Ehre, wem Ehre gebührt
Wolfgang Marschall nimmt Kulturpreis in Empfang

Das Foto zeigt die "Untiere" Wolfgang Marschall und Marina Tamássy, umrahmt von Bürgermeisterin Beate Kimmel und Kulturreferatsleiter Christoph Dammann | Foto: Ray Albuquerque
2Bilder
  • Das Foto zeigt die "Untiere" Wolfgang Marschall und Marina Tamássy, umrahmt von Bürgermeisterin Beate Kimmel und Kulturreferatsleiter Christoph Dammann
  • Foto: Ray Albuquerque
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Der zweite Träger des Kulturpreises der Stadt Kaiserslautern heißt Wolfgang Marschall. Der Chef der Kabarettgruppe „Die Untiere“ erhielt den Preis am Freitagabend von Bürgermeisterin Beate Kimmel im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses.

Marschall sei, so Kimmel, ein Künstler, der als Kopf seines Ensembles quasi synonym für ein ganzes Genre in Kaiserslautern stehe. „Wer an politisches Kabarett in Kaiserslautern denkt, der denkt an die Untiere. Wer an politisches Kabarett denkt, denkt an Wolfgang Marschall.“ In ihrer Laudatio zitierte die Bürgermeisterin aus den zahlreichen e-Mails, die Bürgerinnen und Bürger im vergangenen Winter an die Stadt geschrieben hatten, um Wolfgang Marschall für den diesjährigen Kulturpreis vorzuschlagen. „Es war eine Freude zu sehen, wie rege sich die Bürgerinnen und Bürger Kaiserslauterns beteiligt haben, mit welch begeisternden und begeisterten Mails und Briefen sie ihren Vorschlag ins Rennen geschickt haben“, so Kimmel.

Zitierend aus den Unterstützerschreiben würdigte sie Marschall als Identifikationsfigur und Sympathieträger für die Stadt Kaiserslautern und ihre Kulturszene. In sprachlich brillanter und inhaltlich scharfsinniger Form und mit herausragender musikalischer Untermalung verstehe er es, durch Witz und Ironie politische, gesellschaftskritische oder soziale Themen auszuleuchten, zu kommentieren, Missstände aufzuzeigen, aber auch Lösungen anzubieten. Gleichzeitig sei er als Texter überregional bekannt und gefragt und habe in den vergangenen 40 Jahren Programme und Stücke für zahlreiche renommierte Bühnen geschrieben. „Lieber Herr Marschall, Sie haben diesen Preis mehr als verdient. Ich danke Ihnen für Ihr gesamtes Schaffen, für Ihr Wirken in und für Kaiserslautern“, so Kimmel abschließend.

Der Kulturpreis wurde auf Beschluss des Kulturausschusses im Jahr 2019 eingeführt und 2020 erstmals vergeben. Die Ausschreibungsbedingungen sehen vor, mit dem Preis hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Produktion oder Präsentation der Bildenden Künste, der Darstellenden Künste/Theater und Tanz, der Literatur und Musik zu würdigen, die entweder durch die Person des Preisträgers oder durch das Werk in einem Zusammenhang mit dem kulturellen Leben der Stadt Kaiserslautern stehen.

Der Preis wird jährlich verliehen. Jede Einwohnerin und jeder Einwohner der Stadt Kaiserslautern können bis zum 31. März mögliche Preisträger, die auszeichnungswürdige kulturelle Leistungen vollbracht haben, vorschlagen.

Das Foto zeigt die "Untiere" Wolfgang Marschall und Marina Tamássy, umrahmt von Bürgermeisterin Beate Kimmel und Kulturreferatsleiter Christoph Dammann | Foto: Ray Albuquerque
Wolfgang Marschall, Träger des Kulturpreises 2021 der Stadt Kaiserslautern | Foto: Marina Tamássy
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ