Pressemitteilung des Deutsch Amerikanischen Internationalen Frauenclubs DAIFC
Wunderkistenaktion des DAIFC

Nachdem pandemiebedingt zum zweiten Mal in Folge der beliebte und größte Hallenflohmarkt der Westpfalz, der Pfennigbasar, gestrichen, und das Lager aufgegeben werden muss, geht der DAIFC neue Wege.

Das clubeigene Lager, welches gefüllt ist mit vollgepackten Bananenkisten, die entweder gut gebrauchte Kleidung, Schuhe, Geschirr und Haushaltswaren, aber auch Keramikartikel und Glaswaren beinhalten, wird aufgelöst. An den kommenden Samstagen werden demzufolge “Wunderkisten” zum absoluten Schnäppchenpreis von 10 Euro pro Kiste verkauft.
Zudem erhält jeder Käufer einen Gutschein für den nächsten Pfennigbasar, der hoffentlich bald wieder statt finden kann.

Der erste Verkaufstag findet statt am 24. April 2021 von 8-16 Uhr, weitere Verkaufstage finden an den darauffolgenden Samstagen statt.
Coronabedingt ist es unabdingbar, dass ein Termin vorab ausgemacht wird. Hierzu bitten wir, sich unter 0157/73277023 anzumelden bzw. eine email unter pfennigbasar-kl@daifc.de zu senden.

Der DAIFC ist ein gemeinnütziger Verein, der andere soziale Organisationen der Region unterstützt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Projekt unterstützen.

Christine Schneider
Präsidentin des DAIFC

Autor:

Christine Schneider aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ