„Das Leben neu schmecken“
Zu Fuß und mit dem Bike auf dem Weg zu sich selbst

The Sky is the limit: Alex Müller-Perlefein radelte in 48 Tagen 4000 Kilometer bis zum Nordkap | Foto: Roofless Cat
6Bilder
  • The Sky is the limit: Alex Müller-Perlefein radelte in 48 Tagen 4000 Kilometer bis zum Nordkap
  • Foto: Roofless Cat
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Ralf Vester
Outdoor.Bis vor kurzem bestand das Leben von Alex Müller-Perlefein aus „Arbeit, Arbeit, Arbeit“, wie der 34-Jährige sagt. Kurz vorm Burnout stehend, entschied sich der Virtual Designer aus Kaiserslautern, sowohl privat als auch beruflich sein Leben komplett umzukrempeln. Seither entdeckt er radelnd oder wandernd die Welt und tut jede Menge Gutes dabei.

???: Alex, was hat dich letztes Jahr dazu bewogen, den Resetknopf zu drücken?
Alex Müller-Perlefein: An der Grenze zum Burnout fühlte ich einfach, dass es mehr da draußen geben muss, als das Materielle, wofür wir uns Tag für Tag abschuften und dadurch die alltäglichen Dinge vergessen. Ich war im privaten und beruflichen Alltag gefangen. Die Tagesroutine erschöpfte mich und machte mich antriebslos, meine persönlichen Interessen zu verfolgen. Ich bin aus dem Hamsterrad ausgebrochen, kündigte meine Wohnung und verkaufte mein Hab und Gut.“

???: Dann hast du dich auf dein Gravel Bike gesetzt und bist Anfang Mai 2021 in 48 Tagen 4000 Kilometer zum Nordkap geradelt. Du bist zwar sportlich, aber das ist eine echte Hausnummer. Hattest Du keine Sorge, zu scheitern?
Alex Müller-Perlefein: Natürlich hatte ich anfangs Zweifel, und in den ersten Tagen war“s auch verdammt hart. Aber je weiter ich vorangekommen bin, umso leichter fühlte ich mich seelisch wie körperlich. Ich habe mich im wahrsten Sinne in jeder Hinsicht freigestrampelt und dieses überwältigende Freiheitsgefühl genossen. Die täglich zurückgelegten Distanzen wurden immer länger. Ich habe dabei so viel über mich gelernt und so viele Dinge haben sich relativiert.

???: Du bist richtig auf den Geschmack gekommen, denn inzwischen hast Du bereits weitere Touren bewältigt.
Alex Müller-Perlefein: Im Sommer letzten Jahres habe ich den alpinen Fernwanderweg Grande Randonnée 20 (GR 20) auf Korsika in Angriff genommen. Über 180 Kilometer geht es vom Norden in Richtung Süden, quer über die korsische Gebirgswelt. Dieser Wanderweg zählt zu den schwierigsten und anspruchsvollsten Touren Europas. Das hat mich körperlich echt an meine Grenzen gebracht, und es war zum Teil auch richtig gefährlich. Ebenso atemberaubend, fordernd, anstrengend und aufregend war in diesem Frühjahr der Madeira Insel-Ultra-Trail (MIUT). Dieses Rennen besteht aus Nacht- und Tagesläufen mit einer Vielzahl anspruchsvoller Routen. Beides war zwar extrem fordernd, aber die unfassbar schöne Natur und die unvergesslichen Eindrücke und Begegnungen entschädigen für alles.

???: Du wirbst auch unermüdlich für Spenden. Um welche Projekte geht es da?
Alex Müller-Perlefein: Besonders am Herzen liegt mir das Projekt in Laos. Über die Hälfte der dortigen Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze – mit schweren Folgen für die Situation der Kinderrechte. Kinder brauchen Bildung, denn es ihre einzige Chance, der Armut zu entfliehen. Gemeinsam wollen wir eine Schule bauen und den Kleinen eine hoffnungsvolle Zukunft bieten. 50.000 Dollar sind nötig, um eine Schule zu errichten. Und nicht nur das: Eine Infrastruktur wird aufgebaut, durch Hygienemaßnahmen das Gesundheitssystem verbessert, ein Frischwasserbrunnen installiert, lokale Lehrer auf internationalem Standard ausgebildet und vieles mehr. Bereits mit einer kleinen Spende können wir so viel Gutes bewirken.

???: Was steht an weiteren Projekten an?
Alex Müller-Perlefein: Im Drei-Länder-Eck Schweiz, Frankreich, Italien steht derzeit die Besteigung einiger Viertausender als Vorbereitung auf den höchsten Alpengipfel, den Mont Blanc (4810 Meter), bevor. Dieser Tage habe ich mit Breithorn (4164 Meter) meinen ersten Viertausender geschafft – meine bisher größte und gefährlichste Expedition. Eine Kajak-Tour in Schweden steht auch noch auf dem Programm. Und im Spätsommer will ich dann die Alpenüberquerung XXL von Wien nach Nizza mit 2000 Kilometern in unter zehn Tagen und 30.000 Höhenmetern angehen.

???: Hast Du diesen persönlichen Befreiungsschlag jemals bereut?
Alex Müller-Perlefein: Zu keiner Sekunde – es war die haargenau richtige Entscheidung. Ich schmecke das Leben ganz neu und bin dankbar für jede Kleinigkeit. Dieses unbeschreibliche Gefühl der Freiheit ist absolut unbezahlbar. Ich habe auch viele großartige Menschen kennengelernt. Mit meinen Projekten wiederum andere zu inspirieren und obendrein Gutes zu tun und denjenigen zu helfen, die keinen Zugang zu alltäglichen Dingen haben, macht mich glücklich und zufrieden. rav

Weitere Informationen:
Alex-Müller-Perlefein dokumentiert seine Reisen auf Instagram und YouTube und sammelt obendrein Spenden für soziale Projekte. Alles über seine Touren, Projekte, Fundraisings etc. ist zu finden unter:
Instagram @Roofless Cat
YouTube @Roofless Cat
www.rooflesscat.de

The Sky is the limit: Alex Müller-Perlefein radelte in 48 Tagen 4000 Kilometer bis zum Nordkap | Foto: Roofless Cat
Der erste Viertausender ist geschafft | Foto: Roofless Cat
Unterwegs auf dem GR20 auf Korsika | Foto: Roofless Cat
Alex Müller-Perlefein am Nordkap | Foto: Roofless Cat
Unterwegs auf dem MIUT auf Madeira | Foto: Roofless Cat
Atemberaubender Trip zum Nordkap | Foto: Roofless Cat
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ