Mozart, Teenies und ewiger Friede
Zweimal Requiem in der Kaiserslauterer Stiftskirche

Foto: Stefan Bergmann

Ein klassisches Requiem gesungen von Jugendlichen? Gewöhnlich sieht man bei Aufführungen von Mozarts letztem Werk, dem Requiem, ausschließlich reifere Sängerinnen und Sänger im Chor. Beim Konzert in der Stiftskirche Kaiserslautern am kommenden Sonntag, 17.11., singen Jugendliche und Erwachsene vereint vom Tod und der christlichen Hoffnung auf Frieden und ewiges Leben. Neben dem Requiem von Mozart ist eine Komposition des zeitgenössischen norwegischen Komponisten Kim Andre Arnesen zu hören. Die Mitwirkenden sind: Evangelische Jugendkantorei und Kantorei Kaiserslautern, Anne Ellersiek (Sopran), Antonietta Jana (Alt), David Schläger (Tenor), Nicolas Ries (Bass), Julian Walder, Bruno Kurz, David Knodler, Florian Jaarsma (Knabensoli) und die Kammerphilharmonie Mannheim. Eintrittskarten sind bis Donnerstag bei Thalia Kaiserslautern zu 24,- €, ermäßigt 12,- € (zzgl. VVK-Gebühr), sowie an der Abendkasse erhältlich. Konzertbeginn ist 17:00 Uhr.

Autor:

Stefan Bergmann aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ