Beigeordneter Färber lobt zukunftsweisende Zusammenarbeit von Stadt und Landkreis
Zweite Sitzung des Netzwerkes Demenz

 Foto: ps

Kaiserslautern. Am Donnerstagnachmittag haben sich die Vertreterinnen und Vertreter des Netzwerkes Demenz zu ihrer zweiten Sitzung im Jahr 2019 getroffen. Die Beigeordneten von Stadt und Landkreis Kaiserslautern, Joachim Färber und Peter Schmidt, begrüßten die anwesenden 32 Mitglieder. „Angesichts der Bedeutung der demenziellen Erkrankungen und wegen der durch die demographische Entwicklung zu erwartenden Neuerkrankungen, ist eine eng verzahnte Zusammenarbeit zwischen Stadt und Landkreis erforderlich und zukunftsweisend. Sie ist auch im Vergleich zu anderen kommunalen Gebietskörperschaften vorbildlich“, lobte Färber die Netzwerkarbeit.
In der Sitzung wurden die Urkunden als Anerkennung an die Mitglieder verliehen sowie die Steuerungsgruppe für 2020 aufgestellt und bestätigt. Mit der Übergabe der Mitgliedsurkunden durch die Beigeordneten Färber und Schmidt an die ersten 30 Mitgliedsorganisationen bedankten sie sich für das Engagement. Die formelle Anerkennung des Netzwerkes Demenz Kaiserslautern durch die Pflegekassen machte im Vorfeld den Abschluss von Kooperationsvereinbarungen innerhalb des Netzwerkes notwendig. Damit einher geht die Möglichkeit der finanziellen Förderung durch die Pflegekassen, was den bisher nahezu ausschließlich durch Stadt und Landkreis finanzierten Aktivitäten des Netzwerkes mehr Möglichkeiten gibt. So sind für das nächste Jahr unter anderem Veranstaltungen mit dem Pfalztheater, die Erstellung einer Informationsbroschüre für Arztpraxen sowie Fortbildungen und Informationsveranstaltungen geplant.
An den Zielen des seit 2003 bestehenden Netzwerkes hat sich also nichts geändert. Es geht auch weiterhin um die nachhaltige Verbesserung der Situation pflegender Angehöriger und betroffener Demenzkranker. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zum Netzwerk Demenz Kaiserslautern, das allen Interessierten offen steht, gibt es bei den Beratungsstellen Demenz in Stadt beziehungsweise Landkreis Kaiserslautern unter den Telefonnummern 0631 800 93116 beziehungsweise 06371 921529.

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ