20 Jahre Selbsthilfe Prostatakrebs: Infostand im Westpfalz-Klinikum

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com
  • Selbsthilfe Symbolbild
  • Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Kaiserslautern feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums wird die Gruppe am Dienstag, 3. September, von 11 bis 15 Uhr mit einem Infostand im Foyer des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern vertreten sein. Interessierte Patienten, Angehörige und Besucher sind herzlich eingeladen, sich über Prostatakrebs und die Arbeit der Selbsthilfegruppe zu informieren.

Prof. Dr. med. Hagen Loertzer, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie im Westpfalz-Klinikum, lobt die langjährige Arbeit: „Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs ist seit zwei Jahrzehnten ein wertvoller Partner für unser Klinikum. Sie unterstützt betroffene Männer und ihre Familien durch umfassende Aufklärung und persönliche Begleitung beim Kampf gegen den Krebs. Die ehrenamtliche Arbeit, die hier geleistet wird, trägt entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen bei.“

Harald Jürgens, Leiter der Selbsthilfegruppe, sagt: „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Betroffenen und ihren Angehörigen in dieser schwierigen Lebensphase zur Seite zu stehen. Unser Ziel ist es, mit Fachvorträgen über Prostatakrebs zu informieren aber auch den Erfahrungsaustausch untereinander zu fördern. Die positiven Rückmeldungen und die langjährige Kooperation mit dem Westpfalz-Klinikum bestärken uns darin weiterzumachen.“

Der Infostand im Westpfalz-Klinikum bietet Gelegenheit, mehr über die Erkrankung, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren. Neben Infomaterialien stehen Mitglieder der Selbsthilfegruppe für persönliche Gespräche zur Verfügung und geben Einblick in ihre Arbeit und Erfahrungen.

Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs ist Teil des Bundesverbands Prostatakrebs Selbsthilfe (BPS), einem gemeinnützigen Verein zur Unterstützung der rund 68.000 Männer, die jährlich an Prostatakrebs erkranken. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ