Beratung zum barrierefreien Bauen und Wohnen in der Verbraucherzentrale
Barrierefreiheit – man ist nie zu jung und zu gesund

Verbraucherzentrale. Oft wird der Begriff Barrierefreiheit nur im Zusammenhang mit Alter oder Behinderung verbunden. Aber auch junge Menschen, die ein Haus planen, eine neue Wohnung suchen oder ihr Zuhause modernisieren wollen, sollten Barrierefreiheit nicht außer Acht lassen, da sie einen wesentlich höheren Wohnkomfort bietet.
Bei geschickter vorausschauender Planung können flexible Grundrisse mit intelligenten schönen Details entstehen. Die bodengleiche Dusche vermeidet das Ausrutschen - auch in jungen Jahren - und wertet das Bad optisch auf. Der schwellenlose Zugang zur Terrasse ist nicht nur barrierefrei sondern vermittelt ein großzügigeres Raumgefühl im Wohnzimmer, ohne dass mehr Quadratmeter verplant werden müssen. Und warum nicht einfach die Standardstufe vor dem Eingang weglassen? Statt einer Stufe ist eine schmale bodenbündige Wasserrinne die bessere Alternative. Und die ausreichend große Überdachung vor der Haustür schützt nicht nur vor nassen Haaren, sondern auch vor Wasser an der Eingangstür. Wer barrierefrei denkt, kann sich bereits in jungen Jahren sicher sein, einen Beinbruch gut zu meistern, jeden Besuch im eigenen Haus - ob mit oder ohne körperlicher Einschränkung - empfangen zu können und im Alter so lange wie möglich in der eigenen Wohnung selbstbestimmt leben zu dürfen – ein gutes Gefühl.
Die fachkundige Beratung zum barrierefreien Wohnen ist der erste richtige Schritt zum barrierefreien Zuhause. Die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen bietet umfassende Beratungen an. Architektinnen und Architekten erklären, welche Flächen, Maße und Details erforderlich sind. Sie informieren zu Wohnräumen und Sanitärbereichen sowie zu finanziellen Fördermöglichkeiten sowohl beim Neubau als auch bei einer Umbaumaßnahme. Die Beratung ist kostenlos und firmenneutral und kann auf Wunsch auch bei den Ratsuchenden zuhause stattfinden.
Die nächsten Beratungstermine in Kaiserslautern finden am Montag, 6. Mai, und Montag, 3. Juni, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der Verbraucherzentrale Kaiserslautern, Fackelstraße 22 statt. Terminvereinbarung ist Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr unter der Rufnummer 0631 92881 oder per E-Mail an barrierefrei-wohnen@vz-rlp.de möglich.ps

Weitere Informationen:
www.barrierefrei-rlp.de

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ