„lauterjungs und -mädels“ aktuell wie nie: „Normalität abschaffen!“

Patricia und Lexi vom Verein Lauterjungs und-mädels | Foto: Nadja Donauer
2Bilder
  • Patricia und Lexi vom Verein Lauterjungs und-mädels
  • Foto: Nadja Donauer
  • hochgeladen von Roland Kohls

Kaiserslautern. Kyra, Lexy und Patricia engagieren sich im Vorstand des Vereins „lauterjungs und -mädels“, der 1998 als Verein für homosexuelle Männer gegründet wurde. Das waren die „lauterjungs“. Inzwischen kamen die „Mädels“ hinzu und nun steht wieder eine Umbenennung an. Auf Instagram nennen sie sich bereits „Lauterregenbogen“, um auch nichtbinäre Personen anzusprechen. Im Gebäude der Aidshilfe an der Pariser Straße in Kaiserslautern gibt es einen Treffpunkt, zwischen der Apostel- und Marienkirche. Kyra, Lexy und Patricia werden mit den Pronomen „sie, ihre“ angesprochen, sind unter dreißig, belesene, wortgewandte, engagierte, vielfältig interessierte und weltoffene junge Menschen. Über die Ursprünge können sie nichts sagen, denn sie sind ja selbst kaum älter als der Verein.

von Nadja Donauer

Patricia hat am gleichen Tag die Unterlagen ihres Masterabschlusses in integrativen Sozialwissenschaften an der Technischen Universität Kaiserslautern abgeholt. Sie ist Transfrau, erfuhr bei einem queeren Spieleabend an der Uni, dass es den Verein gibt und ist jetzt Schriftführerin. „Ich musste zwanzig Jahre alt werden, bis ich in einer Doku auf einem Privatsender zum ersten Mal den Begriff Transgeschlechtlichkeit hörte“, sagt sie. Daher setzt sie sich, wie andere aus dem Vorstand, ehrenamtlich für das Projekt SCHLAU ein, geht an Schulen und klärt Jugendliche über sexuelle Orientierungen und geschlechtliche Vielfalt auf. „Meine Transition ist beendet und ich bin so, wie ich immer sein wollte“, sagt sie, „ich habe mein Ziel erreicht.“ Sie weiß, dass das Hinterfragen der eigenen Sexualität sehr verwirrend sein kann.

Lauterjungs und -mädels geben praktische Tipps

Während des Gesprächs bekommt Patricia eine Chatnachricht. Jemensch fragt um Rat, wie ein bevorstehendes Comingout angegangen werden kann. „Ich bin froh, dass es den Verein als Anlaufstelle gibt - um Gleichgesinnte zu finden, Rückhalt zu erleben und Freundschaften zu schließen“, sagt Patricia. Die Lauterjungs und -mädels sind keine offizielle Beratungsstelle, geben aber Tipps aus eigener Erfahrung, wenn beispielsweise eine Vornamensänderung ansteht. Es gibt verschiedene Gruppen für aktuell 38 Mitglieder: „Café Q“ für 14-bis 18-Jährige, die Jugendgruppe für 16- bis 27-Jahrige, den „Trans*-Treff“ für alle über 18 und eine „Ü25“-Gemeinschaft. Manchmal wird zusammen gekocht, diskutiert, gespielt oder es werden Plakate für den nächsten Christopher Street Day gestaltet.

Patricia und Lexi beim Kickern | Foto: Nadja Donauer
  • Patricia und Lexi beim Kickern
  • Foto: Nadja Donauer
  • hochgeladen von Roland Kohls

Kyra wehrt sich gegen den Vorwurf, dass Queer-Sein ein Trend sei. Wenn sie in weiterführenden Schulen aufklären wollen, heiße es oft, das sei doch Frühsexualisierung. „Dann muss ich oft lachen, wenn ich mitbekomme, dass kleine Kinder im Kindergarten gefragt werden, ob sie schon einen Freund oder eine Freundin haben oder wenn der kleine Junge lobend als „sicher mal ein Frauenheld“ bezeichnet wird“, sagt Kyra.
Jede*r sei Expert*in für alles und zudem ziehen Informationen viel schneller durch eine soziale Bubble, sagt Lexy. Und dann idealisieren die Leute die Vergangenheit als viel prüder als sie wirklich war. „Dabei gab es früher mehr Nacktheit in der Werbung und Dr. Sommer in der Bravo“, sagt sie. Sie befasst sich mit Politikgeschichte und widmet sich dem Fachgebiet der Neurodivergenz, welche Formen von Autismus, ADHS und Legasthenie umfasst. „Da gibt es Parallelen zum Queer-Sein“, hat Lexy festgestellt.
Politisch gebe es immerhin positive Entwicklungen. Das 43 Jahre alte Transsexuellen-Gesetz (TSG) soll zu einem Selbstbestimmungsgesetz werden, mit Kostenübernahme geschlechtsangleichender Behandlungen und ohne ärztliche Atteste und Gutachten, um Vorname und Geschlecht amtlich zu ändern. Mehr rechtliche Sicherheit und dadurch mögliche Sichtbarkeit und Freiheit für queere Menschen wünschen sie sich. Lexy bringt es auf den Punkt: „Normalität abschaffen!“

Info:

Nähere Informationen online unter www.lauterjungs.de auf Instagram und #lauterregenbogen
Infos auch beim Aufklärungsprojekt SCHLAU von Queernet RLP unter www.schlau-rlp.de

Patricia und Lexi vom Verein Lauterjungs und-mädels | Foto: Nadja Donauer
Patricia und Lexi beim Kickern | Foto: Nadja Donauer
Autor:

Nadja Donauer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ