wochenblatt-reporter.de verlost 5x 2 Karten für das nächste FCK-Heimspiel
Aufsichtsräte treten zurück, Opposition um Markus Merk formiert sich und Martin Baders Vertrag wird nicht verlängert

Dr. Markus Merk | Foto: Jens Vollmer
  • Dr. Markus Merk
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

FCK. Nach dem desaströsen Auftritt der Roten Teufel in München steht der FCK auf einem Abstiegsplatz der Dritten Liga. Es folgte ein ereignisreicher Sonntag mit gleich vier Meldungen rund um FCK-Funktionäre.

von Jens Vollmer

Drei Wochen vor der konfliktgeladenen Jahreshauptversammlung gab Aufsichtsratsmitglied Jürgen Kind auf seinem Facebookprofil bekannt, dass er mit sofortiger Wirkung sämtliche Ämter beim 1. FC Kaiserslautern niederlegt: „Ich kann die Entscheidung, unseren Geschäftsführer Sport, Martin Bader, nicht umgehend zu beurlauben, nicht mittragen. Außerdem macht es für mich nach diversen Vorfällen aus den letzten zwölf Monaten absolut keinen Sinn mehr, mit einem Patrick Banf weiterhin zusammenzuarbeiten.“
Am Sonntagabend folgte der Rücktritt des Aufsichtsratsmitgliedes Paul Wüst: „Die Beschimpfungen, Denunziationen und Rücktrittsforderungen, denen ich ausgesetzt bin, kann ich aus gesundheitlichen Gründen einfach nicht mehr weiter ertragen. Daher muss ich die Konsequenzen ziehen, um mich und auch meine Familie zu schützen.“
Mit Fritz Fuchs und Wolfgang Rotberg gibt es noch zwei mögliche Nachrücker für den Aufsichtsrat. Der ehemalige FCK-Spieler und Trainer Fritz Fuchs hat mittlerweile seine Bereitschaft, in das Gremium aufzurücken, signalisiert.
Zuvor hatte laut FCK-Pressemeldung der Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH in einer gemeinsamen Telefonkonferenz die einheitliche Meinung vertreten, den zum Jahresende auslaufenden Vertrag mit dem in die Kritik geratenen sportlichen Geschäftsführer Martin Bader nicht zu verlängern.
Zahlreiche Vereinsmitglieder und Fans würden die sofortige Entlassung bevorzugen.
Verstörend ist das mittlerweile bestätigte Detail, dass Investor Flavio Becca an besagter Telefonkonferenz ebenfalls teilnahm. Bisher hat Becca noch keinerlei Investition getätigt, sondern lediglich eine verzinste Bürgschaft über drei Millionen zur Verfügung gestellt, damit der FCK nicht in die Insolvenz rutscht.
Eine Oppositionsgruppe um Schiedsrichter Dr. Markus Merk meldete sich per Pressemeldung ebenfalls am Sonntag zu Wort: „Aufgrund der aktuell angespannten Situation im 1. FC Kaiserslautern stellt sich ein Team um den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern Rainer Keßler, dem Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk, dem Deutschen Meister und Nationalspieler des FCK Martin Wagner und dem ehemaligen langjährigen Vorstand des SC Freiburg Martin Weimer als Alternative zur Verfügung, sollten die Mitglieder des 1. FC Kaiserslautern in der Jahreshauptversammlung am 20. Oktober dem amtierenden Aufsichtsrat das Vertrauen entziehen.
In den vergangenen Jahren konnte der sportliche Absturz nicht verhindert werden. Dadurch hat sich auch die wirtschaftliche Situation existenzgefährdend verschärft. Das mit der Ausgliederung versprochene ’Lautrer Modell’ - einer breit gestreuten Beteiligung von Investoren - ist über einen Ansatz nicht hinausgekommen.
Die teilweise öffentlich ausgetragenen Machtkämpfe im Aufsichtsrat bei der Investorensuche haben dem Ansehen des Vereins massiv geschadet und bei vielen Mitgliedern, Fans und Geschäftspartnern Vertrauen zerstört.
Unserer Meinung nach hat der 1. FC Kaiserslautern in dieser angespannten Lage nur eine Chance, wenn es gelingt alle verfügbaren Kräfte auf einen gemeinsamen Nenner zu vereinen. Die Herausforderungen sind so groß, dass ein Lagerdenken oder persönliche Interessen unangebracht sind.
Das ausgewogene Team verbindet ’Lautrer Herzblut’ und langjährige Erfahrung im Profifußballgeschäft. Wir sind bereit ehrenamtlich unsere Zeit, Kontakte und Netzwerke zur Gestaltung einer positiven Zukunft einzubringen, sofern wir hierfür für die Mitglieder eine Alternative sind.“
Die Jahreshauptversammlung am Sonntag, 20. Oktober, verspricht dementsprechend jede Menge Zündstoff. Der FCK steht vor einer weiteren Zerreißprobe und vor dem x-ten Neuanfang. Eine Nichtentlastung des aktuellen Aufsichtsrates könnte auch für weitere Personen, wie Investor Becca oder Finanzchef Michael Klatt, entscheidend sein. jv

Kartenverlosung FCK - FC Carl Zeiss Jena

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ