Weißer Rauch am Betzenberg
Boris Schommers ist neuer FCK-Trainer

Cheftrainer Boris Schommers und Co-Trainer Kevin McKenna | Foto: Jens Vollmer
5Bilder
  • Cheftrainer Boris Schommers und Co-Trainer Kevin McKenna
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Cheftrainer: Boris Schommers übernimmt mit sofortiger Wirkung den Trainerstuhl am Betzenberg, begleitet wird er von Co-Trainer Kevin McKenna. Vorgestellt wurde er im Rahmen der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den 1. FC Magdeburg. Der 40-Jährige erhält laut Sport-Geschäftsführer Martin Bader einen Vertrag bis zum 30.06.2021. Bader sprach von einer wohlüberlegten Entscheidung. Der Name Schommers sei schon länger auf dem Radar gewesen und dessen Entwicklung der letzten Jahre stetig verfolgt worden. "Wir sind fest davon überzeugt, dass Boris Schommers der Mannschaft schnell die nötige Struktur und Stabilität verleihen kann", sagt Martin Bader. Der luxemburgische Investor Flavio Becca sei über den Prozess der Trainerfindung im Bild gewesen.

Die Pressekonferenz im Video:

Der Mannschaft jene Struktur und Stabilität zu verleihen, besitzt nach den Worten des gebürtigen Rheinländers oberste Priorität in den lediglich zwei Tagen, die dem Trainerteam noch bis zum Heimspiel gegen Magdeburg zur Verfügung stehen. "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe beim 1. FC Kaiserslautern. Dieser Verein mit seinen fantastischen Fans im Rücken kann immer noch eine ungeheure Wucht entfalten. Von meinen Stationen in Köln und Nürnberg weiß ich, was bei Traditionsvereinen gefordert ist", erklärt Schommers. Er bezeichnet sich als kommunikativen Trainer mit klaren Vorstellungen und offener Ansprache.

Boris Schommers begann seine Trainerkarriere im Jahr 2006 in der Jugendabteilung des 1. FC Köln, in der er sich immer weiter nach oben arbeitete und von 2010 bis 2013 die U17 und anschließend von 2013 bis 2017 die U19 betreute. In der Saison 2010/11 holte der dabei mit den Geißböcken die Deutsche U17-Meisterschaft, mit der U19 wurde er zweimal Vizemeister der A-Junioren-Bundesliga West.

Zuletzt war Boris Schommers zwei Jahre lang für den 1. FC Nürnberg tätig, mit dem er als Co-Trainer von Michael Köllner in die Bundesliga aufstieg. In der zurückliegenden Spielzeit 2018/19 betreute er den FCN zudem 13 Spiele lang als Interimstrainer im deutschen Oberhaus.

Der langjährige Bundesliga-Profi Kevin McKenna, der in seiner aktiven Karriere 112 Bundesligaspiele und 98 Zweitligaspiele bestritt und dabei vier Aufstiege in die Bundesliga feiern konnte, arbeitet seit dem Jahr 2014 als Trainer im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Köln, hauptsächlich als Co-Trainer der U19 und der Zweiten Mannschaft. Von 2014 bis 2017 bildete der Kanadier dabei bei der Kölner U19 bereits ein Trainerteam mit Boris Schommers.

Die beiden leiten am Donnerstagnachmittag erstmals das Training am Betzenberg und geben am Samstag, 21. September 2019, im Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg ihr Debüt an der Seitenlinie der Roten Teufel geben. jv

Cheftrainer Boris Schommers und Co-Trainer Kevin McKenna | Foto: Jens Vollmer
Boris Schommers ist der neue FCK-Trainer | Foto: Jens Vollmer
Martin Bader | Foto: Jens Vollmer
FCK-Cheftrainer Boris Schommers, Pressesprecher Stefan Rosskopf und sportlicher Geschäftsführer Martin Bader | Foto: Jens Vollmer
Cheftrainer Boris Schommers | Foto: Jens Vollmer
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ