Der FCK informiert: Mitgliederforum, Satzungsausschuss und vorgezogene Jahreshauptversammlung

Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer
  • Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

FCK. Auf seiner Sitzung vom 17. Juni 2019 hat sich der Vereinsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V., zusammen mit Ehrenrat und Rechnungsprüfern, in einer fünfstündigen Sitzung mit Vertretern des Aufsichtsrats intensiv ausgetauscht. In einem konstruktiven Dialog erläuterte der Aufsichtsrat die Vorgänge der vergangenen Monate.

Der Vereinsrat hat folgende Entscheidungen getroffen:

1. Der Vereinsrat hat dem Vorschlag des Aufsichtsrates zugestimmt, in der letzten Juliwoche erstmals ein Mitgliederforum durchzuführen, auf dem der Aufsichtsrat, Ehrenrat, Vorstand und die Geschäftsführung den Mitgliedern Rede und Antwort stehen wird. Diese Veranstaltung wird nur für Mitglieder zugänglich sein. Eine Anmeldung ist erforderlich.
2. Der Satzungsausschuss wird umgehend wieder aktiviert, um eine im Entwurf bereits vorliegende Satzungsanpassung beschlussreif zu finalisieren.
3. Der Vereinsrat möchte die Jahreshauptversammlung 2019 auf September vorziehen. Der Aufsichtsrat unterstützt dieses Vorhaben unter Berücksichtigung der Satzungskonformität. Sollte dieser Termin nicht möglich sein, wird der Aufsichtsrat die JHV zum formaljuristisch frühestmöglichen Termin umsetzen.

„Ich bedanke mich bei allen Sitzungsteilnehmern für den sachlichen, besonders offenen und respektvollen Ablauf“, führt der Vorstandsvorsitzende Wilfried de Buhr aus. „Mit der Umsetzung der einmütig getroffenen Beschlüsse soll die Möglichkeit geschaffen werden, die Vorgänge der Vergangenheit aufzuarbeiten und den Verein in eine erfolgreiche Zukunft führen zu können.“

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ