Frauenfußball-Verein fördert die Jugend und strebt nach sportlichem Erfolg
Der FFC plant den großen Wurf

Die Landesliga-Mannschaft des 1. FFC Kaiserslautern  Foto: PS

1. FFC Kaiserslautern. Gerade mal drei Jahre alt ist der einzige reine Mädchen- und Frauen-Fußball-Verein in der Westpfalz. „Wir stellen uns der Verantwortung, die wir haben, und nehmen das als Anspruch“, sagt Vorstand Sven Bauer. Zwei Ziele verfolgt der Verein. Zum einen, jugendlichen Mädchen die bestmöglichen Bedingungen zu bieten. Dafür wird am eigenen Sportgelände in Sembach immer fleißig gewerkelt. „Das Engagement im Verein, bei Spielerinnen und Eltern ist riesig“, lobt der zweite Vorstand Thomas Eder den Einsatz auch außerhalb des Platzes.
Dazu sorgen ausgebildete Trainer für abwechselungsreiche Einheiten - mit Erfolg. In dieser Saison stellt der FFC nicht nur in jeder Jugend mindestens eine Mannschaft, auch andere, im Augenblick noch größere Vereine haben einen Blick auf den 1. FFC Kaiserslautern geworfen. „Einige unserer Mädels sind nach Speyer oder Hoffenheim gewechselt. Über kurz oder lang wollen wir aber, dass die Talente in Kaiserslautern bleiben. Dafür sind aber Aufstiege der Frauenmannschaft nötig“, formuliert der Sportliche Leiter, Marcus Muders das Ziel für die kommenden Jahre.
Kurzfristig soll die erste Mannschaft des FFC in die Verbandsliga aufsteigen. „Am liebsten schon nach dieser Saison“, sagt Muders mit einem Augenzwinkern. Tatsächlich steht das Team von Trainer Carlo Kunz an der Spitze der Landesliga-Tabelle. Jüngst erst wurde das Spitzenspiel gegen Thaleischweiler-Fröschen gewonnen. Noch ist die Mannschaft ungeschlagen, größter Aufstiegskonkurrent ist Kottweiler-Schwanden.
„Wir sind dabei, professionelle Strukturen zu schaffen, damit unser Weg weiter nach oben führt“, gibt Trainer Kunz die Richtung vor. Gemeinsam mit seinem Trainerteam Sebastian Bäcker, der für die Bezirksliga-Mannschaft des FFC verantwortlich ist, und Torfrau-Trainerin Leonie Fischer, steht nicht nur das Training auf dem Platz im Vordergrund. Auch Taktikschulung und Videoanalyse stehen regelmäßig auf dem Programm. Der sportliche Erfolg gibt den Trainern recht und auch das Interesse am FFC. „Wir haben in dieser Saison viele Neuzugänge, unter anderem aus Siegelbach, Winnweiler oder Landstuhl“, erklärt Vorstand Sven Bauer. „Allesamt sind Verstärkungen und Leistungsträgerinnen“, ergänzt Kunz.
Aktuell sind im Schnitt 30 Frauen im Training. „Da hat man die Qual der Wahl“, schmunzeln die Trainer Kunz und Bäcker. Dennoch setzt das Trainerteam bei aller Professionalität auch auf den Spaß. „Wir haben einen guten Teamgeist in der Truppe, das ist sehr, sehr wichtig. Eine gute Gemeinschaft ist die halbe Miete für den Erfolg“, bekräftigt auch der sportliche Leiter Marcus Muders.
So scheint der erfolgreiche Weg des 1. FFC Kaiserslautern vorgezeichnet. „Erzwingen kann man nichts“, sagt Vorstand Sven Bauer. „Mit dem Jugend-Unterbau und unserem Engagement in den Schulen, in denen wir immer mehr Mädels für den Fußball begeistern, sind wir auf einem sehr guten Weg.“ ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gänsebraten Kaiserslautern: Die Gäste lassen sich in der Burgschänke gerne einen Gänsebraten mit Knödeln und Rotkohl zubereiten - nach einem bewährten Rezept, damit das Fleisch der Gans seinen vollen Geschmack entfaltet. | Foto: Burgschänke / Thomas Brenner
4 Bilder

Gänsebraten Kaiserslautern: Burgschänke serviert knusprige Gans

Gänsebraten Kaiserslautern. Jedes Jahr im November bis Mitte Dezember wird Gänsebraten in der Burgschänke im Stadtteil Hohenecken serviert. Die Burgschänke steht darüber hinaus das ganze Jahr über für gutes Essen in Kaiserslautern. Zu den Köstlichkeiten des Restaurants - nur wenige Minuten Fahrzeit von der Innenstadt von Kaiserslautern entfernt und doch mitten in der Natur - zählen: Spareribs Schnitzel und umami zubereitete Steaks. Zurück zum Gänsebraten: Lassen Sie sich von den Köchen gerne am...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Tagung Kaiserslautern: Das Hotel Burgschänke bietet ideale Voraussetzungen, um nach individuellen Vorstellungen eine Veranstaltung zu realisieren. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Tagung Kaiserslautern: Burgschänke als Tagungshotel

Kaiserslautern. Das Hotel Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bietet sich mit seinen Tagungsräumen für Seminare und Tagungen an. Tagung Kaiserslautern. Für Tagungen, Seminare und kleine Kongresse ist das Hotel Burgschänke ideal geeignet. Die Teilnehmer können in den Konferenzräumen konzentriert ihre Themen verfolgen und sich im Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen oder sich  von der Küche für die Pausen ein Catering zusammenstellen lassen. Für mehrtägige Programme bietet sich  das...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hotel Kaiserslautern: Die Burgschänke ist ein beliebtes Haus für eine oder mehrere Übernachtungen, wenn Gäste einige Urlaubstage in der Pfalz verbringen oder geschäftliche Verpflichtungen im Zentrum erledigen. | Foto: Thomas Brenner

Hotel Kaiserslautern: Waldidylle der Burgschänke genießen

Urlauber und Geschäftsleute finden im Hotel Burgschänke passende Zimmer. Teil der Unterkunft in Kaiserslautern ist ein gutes Restaurant. Gäste fühlen sich vom ersten Moment an wohl im Hotel-Restaurant Burgschänke im Kaiserslauterner Stadtteil Hohenecken. Ob sie nun den Pfälzerwald als Reiseziel ausgewählt haben und in der gemütlichen Unterkunft in Kaiserslautern schöne Tage verbringen wollen. Oder ob der Aufenthalt geschäftliche Gründe hat und sie nach einem herausfordernden Tag Ruhe und...

LokalesAnzeige
Mittagstisch in Kaiserslautern: Die Burgschänke bietet von Montag bis Freitag von 12 bis 14 Uhr in angenehmer Atmosphäre regelmäßig wechselnde Speisen an. Den BurgiDeal gibt es zum Sparpreis. | Foto: Thomas Brenner

Mittagstisch Kaiserslautern: Im Restaurant Burgschänke

Regelmäßig wechselnder Mittagstisch in Kaiserslautern: Im Restaurant Burgschänke werden frisch zubereitete Gerichte serviert. Mittagstisch Kaiserslautern. Das Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken setzt auf eine Speisekarte mit leckeren Mahlzeiten. Großer Wert wird auf die hohe Qualität der Waren gelegt, die oft von lokalen Anbietern stammen. Dieser Linie bleibt das Lokale auch beim neuen Angebot treu: dem BurgiDeal, einem wechselnden Mittagstisch zum Sparpreis von 12,50 Euro....

LokalesAnzeige
Essen für Gruppen Kaiserslautern: Das Team der Burgschänke freut sich auf seine Gäste. Für Gesellschaften ab 35 Personen wird ein günstiges Buffet angeboten. | Foto: Thomas Brenner

Kaiserslautern: Essen für Gruppen im Restaurant Burgschänke

Buffet im Restaurant Burgschänke: Die gutbürgerliche Gaststätte bietet nun auch ein günstiges Essen für große Gruppen ab 35 Personen an. Essen für Gruppen Kaiserslautern. Große Gesellschaften ab 35 Personen sind in der Burgschänke im Stadtteil Hohenecken ebenso willkommen wie einzelne Gäste, Paare, Familien mit Kindern und kleinere Gesellschaften. Sie alle können sich vom Team leckere Gerichte zubereiten und ausgewählte Getränke servieren lassen. Immer ist es das Anliegen in der Gaststätte,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ