Günstige Beiträge, kostenloses Training, eigene Outfits und eine eigene Turnierserie
„Die Jugend ist die Zukunft eines jeden Vereines“

Teilnehmer des Jugendturniers  Foto: ps
4Bilder
  • Teilnehmer des Jugendturniers Foto: ps
  • hochgeladen von Jens Vollmer

von Jens Vollmer

Jugend. Silvia und David Brown sowie Peter Lambrecht, Jugendwarte des Golfclubs Barbarossa, erfreuen sich einer großen Nachfrage bei golfinteressierten Jugendlichen. 72 sind derzeit Mitglied, 42 davon im Trainingsbetrieb. Schon eine Minute nach der Geburt war Emilia, Tochter von Teresa und Clubsekretär Johannes Ruth, Mitglied im Golfclub Barbarossa.
In vier verschiedenen Gruppen wird mit Golflehrer Robert Newsome trainiert. Die Bambini sind eingeteilt in die Altersgruppen 5 bis 8 und 9 bis 12 Jahre, die Jugendlichen nicht in Altersgruppen, sondern in Handicaps. Die eine Gruppe hat Handicap bis 20, die andere ab 20 aufwärts.
Neu ist die Turnierserie Barbarossi-Cup. Hier werden Punkte gesammelt und, da ein „normales“ Turnier Pflicht ist, auch viel an Erfahrung. „Ziel ist es, die Jugend und auch deren Eltern möglichst früh in das Clubleben zu integrieren“, erklärt Silvia Brown.
Die Clubgebühren für Kinder und Jugendliche sind ohnehin sehr günstig, denn sie beinhalten kostenloses Training, auch im Winter. Selbst ein Schlägerset kann für den Nachwuchs gestellt werden. Kinder bis 12 Jahre zahlen dafür lediglich 50 Euro, Jugendliche von 12 bis 18 Jahre 100 Euro und Studenten/Azubis 250 Euro im Jahr - jeweils zuzüglich der DGV-Gebühr. So ist gerade für die Jüngsten der Einstieg in den Golfsport besonders niederschwellig.
Seit einem Jahr tragen auch alle eigene Polos mit Clublogo voller Stolz - das stärkt zusätzlich den Zusammenhalt.
Im Winter geht es in zwei verschiedenen Gruppen in die Mehrzweckhalle Mackenbach zum Snag-Golf, einer Variante mit Klettbällen , währen die Großen in der Scope-Halle trainieren.
Ein Frühjahrsputz steht nun in der Jugendhütte an, einer Rückzugsmöglichkeit für die Kids. Im Sommer freuen sich alle auf das Sommercamp, bei dem neben Golf auch viele andere Aktivitäten geboten werden. jv

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ