Interview mit Thomas Dornieden, Präsident des Golfclubs Barbarossa e.V.
Eine erfreuliche Entwicklung

Präsident des Golfclubs Barbarossa e.V. Thomas Dornieden  Foto: Jens Vollmer
2Bilder
  • Präsident des Golfclubs Barbarossa e.V. Thomas Dornieden Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von Jens Vollmer

???: Herr Dornieden, wie sieht die Bilanz des neuen Clubvorstands nach einem Jahr aus?
Dornieden: „Es ist mehr Arbeit als gedacht, aber wir erfreuen uns einer positiven Entwicklung. Gegen den allgemeinen Trend wächst unser Club. Bei 95 Neuanmeldungen gab es nur 60 Abmeldungen, so dass netto ein Plus von 35 neuen Mitgliedern im Jahr 2018 steht und 2019 sind auch schon wieder 30 neue Mitglieder in den ersten vier Monate hinzugekommen. Insbesondere die Jugend konnte gestärkt werden. Die Resonanz auf unsere Öffentlichkeitsaktivitäten ist positiv. Außerdem freut uns das angenehme Clubklima, es herrscht eine sehr gute Stimmung bei uns.“

???: Schwierigkeiten bereitet das trockene Wetter, das ist für jeden Golfplatz eine schwierige Situation.
Dornieden: „Wir feilen an der Ökonomie und sehen uns auf einem guten Weg, Prozesse zu optimieren. Da die Fairways ausgetrocknet waren im Laufe des letzten Sommers, musste besonders viel am Platz gearbeitet werden, um Schäden zu beseitigen. Momentan hoffen wir auf Wasser, denn ein weiterer Jahrhundertsommer wäre problematisch.“

???: Wie steht es um die sportliche Bilanz?
Dornieden: „Wir freuen uns, weitere Turniere hinzugewonnen und auch zurückgewonnen zu haben. Der Turnierkalender ist voll. Die Mannschaften sind gut aufgestellt - wir hoffen auf Klassenerhalt oder den ein oder anderen Aufstieg. Nach wie vor sind wir ein sportlich orientierter Club.

Aktuell arbeiten wir an den Jugendmannschaften und wollen diese für den Wettbewerb aufbauen. Mit unseren zwei Pros sind wir dafür sehr gut aufgestellt. Deren Angebote werden sehr gut angenommen und dementsprechend sind die beiden gut gebucht.
Solch ein harmonisches Verhältnis führt auch zu einer stabilen Situation, das ist positiv für den ganzen Club, denn gute Pros bringen auch gute Mannschaften hervor. Die Pros fördern das Potential unserer Spieler zu Tage.“

???: Durch neue Verordnungen haben Vereine auch zahlreiche unangenehme Aufgaben zu erledigen, wie schaut es hier im GC Barbarossa aus?
Dornieden: „Digitalisierung, Datenschutz und Dokumentenmanagement sind natürlich auch bei uns ein großes Thema, wir arbeiten daran, die Prozesse zu verschlanken.“

???: Wir haben von einem ganz besonderen Event gehört, was können Sie dazu schon sagen?
Dornieden: „Am 12. Juli laden wir zum „White Dinner“. Auf der Bahn 9 können die Gäste dann den Golfplatz mal aus ganz anderer Perspektive erleben.“

Präsident des Golfclubs Barbarossa e.V. Thomas Dornieden  Foto: Jens Vollmer
Golfclub-Präsident Thomas Dornieden und Olivia Cowan, mittlerweile Tourspielerin, immer noch Clubmitglied  Foto: ps
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ