JSV Kaiserslautern
Erfolgreiches Wettkampfwochenende für JSV und HHG

16Bilder

Bad Dürkheim/ Limburgerhof. Am vergangenen Wochenende waren der Judosportverein und das Heinrich-Heine Gymnasium Kaiserslautern (HHG) auf gleich zwei Turnieren mit Kämpfern vertreten. Sowohl in Bad Dürkheim als auch in Limburgerhof sammelten die jungen Sportler Wettkampferfahrung oder kämpften um die Qualifikation für die Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften.

Am Samstag stand zunächst der 11. Internationale Weinstraßenpokal in Bad Dürkheim auf dem Plan. Hier waren 13 Sportler des HHG vertreten, darunter zehn Judoka des JSV Kaiserslautern.
In der Altersklasse U 13 durfte Leni Volz (JSV) zuerst auf die Matte. Sie hatte leider nur eine, jedoch starke Gegnerin, sodass sie sich trotz guter Leistung mit Platz zwei zufrieden geben musste. Ben Wilhelm (JSV) erreichte mit vier Kämpfen, in denen er einen für sich entscheiden konnte, Platz drei und Theodor Wittek (JSV) mit einer Niederlage und drei gewonnenen Kämpfen in einer besonders großen Wettkampfgruppe im K.o. System einen starken dritten Platz.

Im Anschluss folgten die Wettkämpfe der U15 und U18. Hier erlangte Laura Geiß (JSV) Platz fünf. Gabi Pereskocka (JSV) konnte von drei Kämpfen einen für sich entscheiden, sie landete somit auf Platz drei. Maxima Zink (JSV), Noah Njonga (JSV) und Yannik Michel (TV Rodenbach) hatten jeweils leider nur einen Gegner, sodass Noah und Maxima mit je einem Sieg Platz eins und Yannik mit einer Niederlage Platz zwei erreichten.
Lina Stark (JSV) und Andrej Müller (JSV) zeigten in jeweils vier Kämpfen gegen starke Gegner besonders gute Leistungen, sie konnten sich je drei Siege und somit Platz zwei sichern. Ebenfalls stark zeigte sich Michael Kistner (TV Rodenbach), welcher alle vier Kämpfe für sich entscheiden konnte und Platz eins belegte.

In der Altersklasse U18 traten Erika Müller (JSV) und Devin Mäuser (JC Zweibrücken) an. Erika hatte zwei Gegnerinnen, welche sie beide bezwingen und sich somit Platz eins sichern konnte. Devin überzeugte ebenfalls mit guten Kämpfen, er bezwang drei von fünf Gegnern und erreichte somit Platz zwei.

Alle Judoka der U15 konnten sich für die Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften der U15 am 24.06.2023 in Speyer qualifizieren. Verein und Trainer drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg!

Am Sonntag ging es dann für die jüngeren Jahrgänge des JSV beim Pfalzpokal in Limburgerhof weiter. Insgesamt gingen hier acht junge Judoka in den Altersklassen U11 und U13 an den Start, um erste Wettkampfluft zu schnuppern und Erfahrungen zu sammeln.

In der U11 belegte Ilia Müller Platz zwei und Livian Hermann Platz eins. Livian konnte sich im Anschluss auch in der U13 in starken Kämpfen, ebenso wie Theodor Wittek und Joris Junker, Platz zwei sichern. Adriana Puntureri erlangte Platz drei und Fabian Reich und Thea Clasen, welche ihren ersten Wettkampf absolvierten, überzeugten mit Platz zwei für Thea und Platz drei für Fabian.

Verein und Trainer freuen sich über die rege Wettkampfteilnahme und gratulieren allen Sportlern zu ihren erbrachten Leistungen. Weiter so!

Autor:

A./J. Wittek aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

SportAnzeige
Yoga Pirmasens: Die Trainer im Campus Fitness & Sports bieten Kurse für diejenigen an, die die ganzheitliche Sportart schon routiniert beherrschen, aber auch für diejenigen, die sie es erst erlernen. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

Yoga Pirmasens: Kurse bei Campus Wellness & Sports

Yoga ist eines der Kursangebote im Fitnessstudio Campus Wellness & Sports in Pirmasens. Trainings gibt es auch für Zumba oder Rücken Fit. Yoga: Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Yoga Pirmasens: Wenn es um die Übungen zur Harmonie von Körper und Geist geht, ist man im Campus Wellness & Sports für die gesamte Zielgruppe von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen breit aufgestellt. Im Wochenplan werden gleich mehrere Kurse angeboten. Das Fitnessstudio spricht zum Beispiel Anfänger an, die Yoga...

SportAnzeige
EMS Personal Training Pirmasens - dein Vorteil: Du trainierst hochintensiv und besonders effizient. In nur 20 Minuten erreichst du mit deinem Coach dein auf dich abgestimmtes Tagesziel. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

EMS Personal Training Pirmasens im Campus Wellness & Sports

Pirmasens. EMS Personal Training ist besonders effektiv. In 20 Minuten werden Muskeln aktiviert, die kein anderes Training erreicht. Das EMS Personal Training im Campus Wellness & Sports begeistert mit schnellen Erfolgen. Zeitlich gesehen ist es besonders effizient. In nur 20 Minuten mit dem Trainer erreicht man sein Trainingsziel des Tages. Hinzu kommt, dass der Trainer während der Trainingseinheit durchgängig für einen alleine zur Betreuung im Einsatz ist. EMS-Training: 20 Minuten Training...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ