FCK entführt einen Punkt bei Weltmeister Miro Klose

Der FCK hatte es vor allem seinem überragenden Torwart Julian Krahl zu verdanken, dass der FCN nicht über ein 0:0 hinaus kam | Foto: Jens Vollmer
  • Der FCK hatte es vor allem seinem überragenden Torwart Julian Krahl zu verdanken, dass der FCN nicht über ein 0:0 hinaus kam
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Es war schon fast paradox, dass sich am Freitagabend im Max-Morlock-Stadion ausgerechnet die beiden Mannschaften mit den bisher meisten Torbeteiligungen der Zweiten Liga mit einem torlosen 0:0 voneinander trennten. Weder dem von Weltmeister Miro Klose trainierten 1. FC Nürnberg noch dem 1. FC Kaiserslautern gelang es, den Ball über die gegnerische Torlinie zu drücken.

Für die „Glubberer“ war das besonders ärgerlich, denn sie betrieben einen wahren Chancenwucher. Vor allem vor der Pause war der FCN dem FCK in allen Belangen überlegen, auch wenn die Pfälzer mehr Ballbesitz hatten. Allerdings fehlte ihnen jeglicher Zug zum Tor, und die Franken brachten die Abwehr der Gäste ein ums andere Mal durch blitzschnelles Umschalten in Verlegenheit.

Einzig dem überragenden Julian Krahl war es zu verdanken, dass es vor der Halbzeit nicht schon mehrfach geklingelt hatte. Auch in der zweiten Halbzeit verzweifelte die Klose-Elf am Lautrer Torwart. Allerdings hatte nun auch das Team von Trainer Markus Anfang die ein oder andere gute Torgelegenheit. Ragnar Ache hatte aus heiterem Himmel zweimal das 1:0 auf dem Fuß (53. und 56. Minute).

Der fahrlässige Umgang des FCN mit den Torchancen, der auch nach der Pause anhielt, hätte sich beinahe noch wie so oft im Fußball gerächt. In den letzten zehn Minuten hätte erneut Ache, dem zuletzt ein bisschen seine Effizienz abhandengekommen ist, noch zwei, drei Mal den Lucky Punch für den FCK setzen können. Verdient wär’s allerdings nicht gewesen. Das Unentschieden war im Gegensatz zur Vorwoche gegen Magdeburg diesmal eindeutig ein Punktgewinn.

Braunschweig kommt nach der Länderspielpause auf den Betze

Die Roten Teufel rangieren mit jetzt 17 Punkten fürs Erste auf Platz 8 in der Tabelle. Es folgt die Länderspielpause, die der FCK auch angesichts der nach wie vor langen Verletztenliste durchaus gut gebrauchen kann. Am Sonntag, 24. November, 13.30 Uhr, kommt dann Eintracht Braunschweig auf den Betze, die eine aufstrebende Tendenz zeigen und zuletzt eindrucksvoll den HSV mit 3:1 besiegten. rav

Mehr zum FCK:

2. Bundesliga 2024/2025: Spielplan, Ergebnisse & Termine
FCK hadert mit 2:2 nach Aufholjagd gegen Magdeburg
Vandalen zerstören „Holz-Betzi“ bei Johanniskreuz
FCK scheidet mit hoch erhobenem Haupt beim VfB aus dem DFB-Pokal aus
FCK sorgt für Spektakel und landet fulminanten Auswärtssieg beim Tabellenführer
Lang ersehnter Befreiungsschlag für den FCK – jetzt wartet der Tabellenführer
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ