FCK erhält Zulassung für Dritte Liga

Foto: Jens Vollmer

 FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) die endgültige Zulassung für die Drittligasaison 2019/2020 erhalten. Nach Erfüllung der gestellten Auflagen und Bedingungen treten die Roten Teufel somit als eines von zwanzig zugelassenen Teams in der dritthöchsten deutschen Spielklasse an.

Am 12. April war dem 1. FC Kaiserslautern die Zulassung mit Auflagen und Bedingungen erteilt worden. Am Montag, 3. Juni, konnte der DFB nun verkünden, dass alle zwanzig sportlich qualifizierten Klubs nach Überprüfung der wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Leistungsfähigkeit auch endgültig die Zulassung zur Dritten Liga erhalten haben.

"Ein besonderer Dank für den Erhalt der Lizenz gilt den Mitarbeitern unserer Geschäftsstelle, die mit ihrer engagierten Arbeit einen großen Teil dazu beigetragen haben, dass wir einen endgültigen positiven Bescheid vom DFB erhalten haben. Auch bei unseren Finanzpartnern, mit denen wir insbesondere in den vergangenen Wochen erfolgreiche Gespräche geführt haben, möchten wir uns ausdrücklich bedanken. Sehr gefreut haben wir uns auch über die fantastische Unterstützung unserer Fans im Rahmen des Zulassungsverfahrens", freute sich FCK-Geschäftsführer Michael Klatt über den Bescheid des DFB.

Der erste Spieltag der Dritten Liga ist für das Wochenende des 19. bis 22. Juli 2019 terminiert. Der offizielle Spielplan, der sich nach den am 28. Juni 2019 erscheinenden Spielplänen der Bundesliga und 2. Bundesliga richtet, wird in der ersten Juli-Woche veröffentlicht. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ