FCK gegen Nürnberg: Rückkehr von Klose – live im Free-TV am Samstag

- FCK gegen Nürnberg live im Free-TV: Spitzenspiel auf dem Betzenberg
- Foto: Katharina Wirth
- hochgeladen von Katharina Wirth
FCK. Das nächste Samstagabend-Topspiel der Zweiten Bundesliga steht in den Startlöchern – und wieder können Fußballbegeisterte live im Free-TV mitfiebern. Am 30. Spieltag trifft der 1. FC Kaiserslautern auf den 1. FC Nürnberg, und das in bester Flutlicht-Atmosphäre auf dem Betzenberg. Sport1 überträgt die Begegnung am Samstag, 12. April, live um 20.30 Uhr.
Für beide Mannschaften steht in diesem direkten Duell einiges auf dem Spiel. Nach der 0:2-Auswärtsniederlage des FCK gegen den 1. FC Magdeburg wollen die Roten Teufel vor heimischem Publikum Wiedergutmachung leisten und ihren Lauf im Fritz-Walter-Stadion fortsetzen: Seit sechs Heimspielen sind die Lautrer ungeschlagen (vier Siege, zwei Unentschieden). Aktuell belegen sie mit 46 Punkten den vierten Tabellenplatz, punktgleich mit Magdeburg auf Platz drei und damit mitten im Rennen um die Aufstiegsplätze.
Duell auf Augenhöhe
Doch auch die Gäste aus Nürnberg wollen zurück in die Erfolgsspur. Nach zwei Niederlagen in Folge – zuletzt ein überraschendes 1:2 gegen Regensburg, den Tabellenletzten und ein 0:3 gegen den Tabellenführer HSV – rangiert der Club mit 41 Punkten auf Platz neun und könnte bei einem Sieg nochmal nach oben schielen. Besonders spannend: Beide Teams gehören zu den besten Rückrundenmannschaften. Der FCK hat in der Rückrunde 20 Punkte eingefahren und ist damit das zweitbeste Team in dieser Phase, die Nürnberger folgen mit 19 Punkten direkt dahinter auf Platz drei. Nur der HSV war in der Rückrunde mit 24 Punkten noch stärker.
Emotionales Wiedersehen mit Miro Klose
Für Nürnbergs Trainer Miroslav Klose wird die Partie auf dem Betzenberg ein emotionales Wiedersehen. Der Weltmeister von 2014 kehrt als Coach an seine alte Wirkungsstätte zurück, an die er viele Erinnerungen aus seiner Zeit als Spieler knüpfen dürfte. Zwischen 2000 und 2004 trug Klose das Trikot der Roten Teufel, bestritt 147 Pflichtspiele und erzielte 52 Tore. Besonders brisant: Klose spielte damals auch 29 Pflichtspiele zusammen mit dem heutigen FCK-Trainer Markus Anfang. Ein Wiedersehen der besonderen Art – diesmal an der Seitenlinie.
Wer behält die Oberhand?
Beide Teams zeichnen sich durch gefährliche Angriffe und Schwächen nach Standards aus – Spannung scheint also vorprogrammiert. Der FCK setzt insbesondere auf seinen Topstürmer Ragnar Ache, der mit 16 Toren in dieser Saison zu den treffsichersten Angreifern der Liga gehört. Auf der anderen Seite steht Nürnbergs Toptorjäger Stefanos Tzimas mit zwölf Treffern, der in der Winterpause ebenso wie Ache Begehrlichkeiten weckte. Der Premier League-Verein Brighton verpflichtete den griechischen Angreifer, der bis zu Saisonende an Nürnberg ausgeliehen wurde. Zuletzt fehlte der 19-jährige Angreifer den Glubberern, gegen den FCK sollte er aber wieder am Start sein.
Das Hinspiel in Nürnberg endete torlos 0:0 – diesmal ist auf dem Betzenberg jedoch deutlich mehr Feuer zu erwarten. Die Ausgangslage verspricht ein echtes Highlight unter Flutlicht und mit den Fans im Rücken wollen die Roten Teufel am Samstagabend ein klares Statement setzen. Wer das packende Duell live miterleben möchte, kann ab 20.30 Uhr auf Sport1 einschalten.
Wer keine Möglichkeit hat, Zuhause den TV anzuschalten, kann das Spiel online über den Livestream von Sport1 verfolgen.

- Sieg im DFB-Pokal-Achtelfinale letztes Jahr: Mit dieser Choreo begeisterten die FCK-Fans im Spiel gegen Nürnberg
- Foto: Jens Vollmer
- hochgeladen von Katharina Wirth
Mehr über den FCK:


Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.