FCK gegen Wehen Wiesbaden: Fans stehen Spalier für die Mannschaft

„Gemeinsam zum Klassenerhalt - gemeinsam unzerstörbar“ titelt der Banner der FCK-Fans in den vergangenen Spielen. Das Fanbündnis kündigt für das Spiel gegen Wiesbaden einen Busspalier an. | Foto: Katharina Schmitt
2Bilder
  • „Gemeinsam zum Klassenerhalt - gemeinsam unzerstörbar“ titelt der Banner der FCK-Fans in den vergangenen Spielen. Das Fanbündnis kündigt für das Spiel gegen Wiesbaden einen Busspalier an.
  • Foto: Katharina Schmitt
  • hochgeladen von Katharina Wirth

FCK. Im Abstiegskampf wollen die FCK-Fans alle Kräfte bündeln und gemeinsam der Mannschaft in den verbleibenden fünf Spielen den Rücken stärken — gemeinsam für den Klassenerhalt. Dazu hat das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern eine weitere Aktion zum Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden am Samstag, 20. April, geplant.

In einem Flyer auf Social Media ruft das Fanbündnis zum "Busspalier" auf. Ab 11.30 Uhr vom Elf Freunde Kreisel bis hoch zum Betzenberg wollen die Fans den Mannschaftsbus in Empfang nehmen und das Team mit einem Spalier auf das wichtige Duell im Kampf um den Klassenerhalt motivieren.

Gemeinsam für den Klassenerhalt: Mit diesem Flyer ruft das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern die Fans zum Heimspiel gegen Wiesbaden zum Spalierstehen auf | Foto: Grafik: Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern
  • Gemeinsam für den Klassenerhalt: Mit diesem Flyer ruft das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern die Fans zum Heimspiel gegen Wiesbaden zum Spalierstehen auf
  • Foto: Grafik: Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Noch fünf Spiele und 15 Punkte zu vergeben: Aktuell steht der FCK mit 29 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz, auf den Relegationsplatz fehlen zwei Punkte, auf den rettenden 15. Platz steht aktuell Konkurrent Eintracht Braunschweig ebenfalls mit 31 Punkten. Der morgige Gegner Wehen Wiesbaden steht knapp darüber, ebenfalls mit 31 Punkten, auf dem 14. Tabellenplatz. Gegen Eintracht Braunschweig spielen die Roten Teufel am letzten Spieltag am 19. Mai um 15.30 Uhr. Nach zuletzt drei unglücklichen Niederlagen ist die Mannschaft von Friedhelm Funkel in der Pflicht: Drei Punkte benötigen die Roten Teufel im Saisonendspurt. [kata]

Mehr vom FCK:

FCK warnt Fans: Verhaltenstipps nach Verdachtsfällen von K.O.-Tropfen
FCK gibt Vorverkaufsstart bekannt: Wie komme ich an Tickets fürs Pokalfinale?
Das Los hat entschieden: FCK erhält im Pokalfinale die Heimtribüne
FCK-Vorverkauf für das Spiel gegen Saarbrücken: Halbfinale im DFB-Pokal restlos ausverkauft
Abgang zur neuen Saison: Julian Niehues verlässt den FCK
„Gemeinsam zum Klassenerhalt - gemeinsam unzerstörbar“ titelt der Banner der FCK-Fans in den vergangenen Spielen. Das Fanbündnis kündigt für das Spiel gegen Wiesbaden einen Busspalier an. | Foto: Katharina Schmitt
Gemeinsam für den Klassenerhalt: Mit diesem Flyer ruft das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern die Fans zum Heimspiel gegen Wiesbaden zum Spalierstehen auf | Foto: Grafik: Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ