FCK im DFB-Pokal-Finale: Streaming-Tipps für Insider und TV-Übertragung

Die Hauptstadt im Pokalfieber und Betze-Stimmung für Zuhause: Der FCK nimmt seine Fans im Livestream auf Youtube mit zu den Vorbereitungen vor dem Endspiel und gibt Eindrücke aus dem Olympiastadion und von der Fanmeile am Breitscheidplatz | Foto: Katharina Schmitt
3Bilder
  • Die Hauptstadt im Pokalfieber und Betze-Stimmung für Zuhause: Der FCK nimmt seine Fans im Livestream auf Youtube mit zu den Vorbereitungen vor dem Endspiel und gibt Eindrücke aus dem Olympiastadion und von der Fanmeile am Breitscheidplatz
  • Foto: Katharina Schmitt
  • hochgeladen von Katharina Wirth

FCK. "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin" - das große Finale steht bevor! Die Aufregung der FCK-Fans ist riesengroß. 1. FCK verkaufte sein gesamtes Ticketkontingent innerhalb von 90 Minuten: Mindestens 23.700 FCK-Fans sind im Berliner Olympiastadion, viele mehr werden in der Hauptstadt erwartet. Doch nicht alle Fans können die Reise nach Berlin antreten und sitzen stattdessen gespannt vor dem TV: Das Pokalfinale wird live übertragen. Anstoß des Spiels ist um 20 Uhr. Außerdem bieten die Roten Teufel rund ums Pokalfinale verschiedene Streams, um den Betze-Fans in der Heimat Pokalfeeling nach Hause zu schicken.

Wo wird das Pokalfinale übertragen?

Fußballfans in Deutschland können das Pokalfinale live und kostenlos im Free-TV bei der ARD sehen. Die Übertragung im Ersten beginnt um 19 Uhr mit der Vorberichterstattung. Esther Sedlaczek moderiert vor, in der Halbzeit und nach dem Spiel gemeinsam mit Ex-Fußballprofi Bastian Schweinsteiger. Gerd Gottlob kommentiet das Spiel.

Wer unterwegs ist oder kein Kabel-TV hat, kann ARD auch über Amazon Prime oder die ARD-Mediathek nutzen. Über die Webseite des Ersten Deutschen Fernsehens kann das Spiel im kostenlosen Livestream verfolgt werden. 

Wer Pay-TV-Anbieter Sky besitzt, kann das Spiel auch über diesen Sender schauen. Die Übertragung des Finals bei Sky beginnt ebenfalls eine Stunde vor Anpfiff. Wolff-Christoph Fuss kommentiert das Spiel.

Am Samstag ist das Pokalfinale, die Spannung steigt: "Greift nach dem Traum - Gemeinsam holen wir uns den Pokal" stand auf dem Spruchband der FCK-Fans in der Westkurve am letzten Spieltag | Foto: Katharina Schmitt
  • Am Samstag ist das Pokalfinale, die Spannung steigt: "Greift nach dem Traum - Gemeinsam holen wir uns den Pokal" stand auf dem Spruchband der FCK-Fans in der Westkurve am letzten Spieltag
  • Foto: Katharina Schmitt
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Streams für Pokalatmosphäre Zuhause: Programm des 1. FC Kaiserslautern

  • Training am Freitag: Gegen 16.45 Uhr übertragt der 1. FCK das medienöffentliche Training der Roten Teufel. Der Stream startet schon kurz vor dem Trainingsbeginn. Bei der Trainingseinheit vor Ort können nur Medienvertreter und keine Fans zuschauen. FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen wird im Anschluss an das Training als Talk-Gast im offiziellen FCK-Stream zur Verfügung stehen und einen Blick hinter die Kulissen einen Tag vor dem Pokalfinale geben.
  • Pressekonferenz am Freitag: Gegen 18.15 Uhr streamt der FCK die Pressekonferenz vor dem Spiel mit beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Friedhelm Funkel sowie beiden Kapitänen Jean Zimmer und Jonathan Tah live. Der eigentliche Kapitän der Bayer Elf Lukas Hradecky sitzt bei beiden Pokalwettbewerben auf der Bank.
  • Countdown am Samstag: Gegen 17.45 Uhr filmt das Team des FCK aus dem Innenraum des Olympiastadions, der genaue Start ist nicht festgelegt und es kann zu kleinen Verzögerungen kommen. Gemeinsam mit den FCK-Fans schaut das Team auf die Pokalreise der Roten Teufel zurück. Für die Zuschauer Zuhause gibt es Einblicke in die Vorbereitungen vor Ort in Berlin und Eindrücke vom Fanfest auf dem Breitscheidplatz. Die Aufstellung und die Einstimmung bis hin zum Anpfiff wird von Stadionsprecher Holger Schröder und einigen Gästen übernommen. Zum Abschluss zeigt der Stream das Anheizen des Stadionsprecheres mit den Fans. 

Wo kann ich den Stream verfolgen?

Die Streams laufen zu den jeweiligen Uhrzeiten auf dem Youtube-Channel des FCK.

Die Mannschaft feierte mit den roten Mottoshirts mit den Fans in der Kurve den letzten Saisonsieg | Foto: Katharina Schmitt
  • Die Mannschaft feierte mit den roten Mottoshirts mit den Fans in der Kurve den letzten Saisonsieg
  • Foto: Katharina Schmitt
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Public-Viewing in Kaiserslautern und in Landau

Wer nicht alleine schauen und gemeinsam mit anderen Fans beim Finale mitfiebern möchte, kann das Public-Viewing in Kaiserslautern besuchen. In Landau in der Pfalz ist ebenfalls ein Public-Viewing. [kata]

FCK im Pokalfinale: Public Viewing und Mannschaftsempfang in Kaiserslautern
Pokalfinale des FCK live in Landau: Public Viewing auf dem Rathausplatz

Mehr vom FCK:

Fanträume versus Realität
Das "Palzlied" live in Berlin: FCK-Programm für die Fanmeile am Breitscheidplatz
FCK-Fans in Rot nach Berlin: Fanbündnis verkauft noch einmal Mottoshirts
"Viel Kraft gekostet": FCK und Funkel verlängern Zusammenarbeit nicht
FCK im Pokalfinale: Public Viewing und Mannschaftsempfang in Kaiserslautern
FCK-Fans in Berlin: Sichert Euch ein Erinnerungsfoto mit dem Pokal!
FCK enthüllt Sondertrikot: Rote Teufel im Pokalfinale mit besonderem Detail
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ