FCK Jahresrückblick 2024: Zwischen Abstiegskampf und Pokalfieber im Frühjahr

Die Fans des FCK präsentierten in Berlin die beste Choreografie in der Geschichte des DFB-Pokalendspiels. Beeindruckend auch die stimmgewaltige Unterstützung der Lautrer Anhänger.  | Foto: Thomas Hilmes
9Bilder
  • Die Fans des FCK präsentierten in Berlin die beste Choreografie in der Geschichte des DFB-Pokalendspiels. Beeindruckend auch die stimmgewaltige Unterstützung der Lautrer Anhänger.
  • Foto: Thomas Hilmes
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Es war ein Frühling der Extreme: Während der 1. FC Kaiserslautern in der Liga mühsam um den Klassenerhalt kämpfte und Niederlagen wie die gegen Elversberg für Ernüchterung sorgten, entwickelte sich parallel dazu ein unvergleichliches Pokal-Abenteuer. Der Kontrast hätte größer kaum sein können: Auf der einen Seite die angespannte Stimmung im Abstiegskampf, auf der anderen Seite der unaufhaltsame Lauf im DFB-Pokal, der schließlich in der Finalteilnahme gipfelte.

Mit Siegen gegen Hertha BSC und Saarbrücken sicherten sich die Roten Teufel das Ticket für das Endspiel in Berlin – gegen keinen Geringeren als den frischgebackenen Deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen. Die Euphorie kannte dennoch keine Grenzen: Fans feierten in Berlin ausgelassen auf den Straßen, und der Breitscheidplatz wurde zur rot-weißen Fanmeile. Doch die Absurdität dieser Situation ließ niemanden kalt: Ein Verein, der noch wenige Wochen zuvor dem Abstieg nur haarscharf entging, stand nun im Rampenlicht des größten deutschen Fußball-Events.

Der FCK schreibt ein Fußballmärchen

Der Weg ins Finale war von Dramatik und Emotionen geprägt – und auch von Schattenseiten. Während die Mannschaft auf dem Platz Großes leistete, sorgten Vorfälle wie Verdachtsfälle von K.O.-Tropfen und Pyrotechnik für kritische Schlagzeilen. Dennoch überwogen die positiven Geschichten: Bilder von einzigartigen Choreographien und der endlose Support rund um das Team schrieben ein Kapitel, das in die Vereinsgeschichte eingeht.

Als der FCK schließlich im Pokalfinale gegen Leverkusen auflief, hielt Fußballdeutschland den Atem an. Die Fans der Roten Teufel zeigten eine Leistung, die Zuschauer und Experten gleichermaßen begeisterte. Auch die Mannschaft konnte über große Strecken mit dem Deutschen Meister mithalten – und obwohl das Märchen am Ende nicht mit dem Titel gekrönt wurde, bleibt dieses Frühjahr unvergesslich.

FCK spielt im DFB-Pokal Halbfinale gegen Saarbrücken
Der FCK gewinnt in Saarbrücken und steht im DFB-Pokalfinale
FCK warnt Fans: Verhaltenstipps nach Verdachtsfällen von K.O.-Tropfen
FCK gegen Wehen Wiesbaden: Fans stehen Spalier für die Mannschaft
FCK gegen Braunschweig: Wieso das letzte Heimspiel nicht egal ist
Fanträume versus Realität
FCK update: Breitscheidplatz steht Kopf [Bildergalerie]
Ein Finale für die Ewigkeit
DFB gibt Strafe bekannt: FCK zahlt Rekordsumme für Pyrotechnik im Finale

Rückblick auf das FCK Jahr 2024: Was ist alles passiert?

FCK Jahresrückblick 2024: Ein schwieriger Start ins Jahr
FCK Jahresrückblick 2024: Wechsel und Schicksalsschläge im Sommer
FCK Jahresrückblick 2024: Nach Sand in Getriebe folgt im Herbst der Lauf
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ