FCK: Schlappe in Darmstadt rasch abhaken und gegen den Effzeh punkten

Trotz der Abreibung bei den Lilien gab es warmen Applaus für die Mannschaft des FCK nach dem Spiel | Foto: Patrick Fink/gratis
  • Trotz der Abreibung bei den Lilien gab es warmen Applaus für die Mannschaft des FCK nach dem Spiel
  • Foto: Patrick Fink/gratis
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Außer Spesen nichts gewesen – so lässt sich das Spiel des 1. FC Kaiserslautern beim SV Darmstadt 98 zusammenfassen. Nach sieben ungeschlagenen Spielen und drei Siegen in Folge hat es die Roten Teufel mal wieder erwischt. Und das gleich deftig.Die Lilien dominierten den FCK nach Belieben und gewannen auch in der Höhe verdient mit 5:1. Die Hausherren legten dabei genau die Tugenden an den Tag, die das Team von Trainer Markus Anfang in den vorangegangenen sieben Partien auszeichnete.

Bereits in den ersten Minuten machte sich das Gefühl breit, dass am altehrwürdigen Böllenfalltor nichts zu holen sein würde. Die Mannschaft von Chefcoach Florian Kohfeldt brachte die Hintermannschaft der Gäste ein ums andere Mal mit einfach Mitteln und langen Bällen nach vorne in Verlegenheit. Dass es zur Halbzeit nur 2:0 für die Darmstädter stand, war noch das Beste in den ersten 45 Minuten.

Der Deckel ist schon früh drauf

Die Lautrer wirkten seltsam blutleer und planlos und nahmen lediglich in den ersten 15 Minuten nach der Pause wenigstens einigermaßen am Spiel teil. Die Bemühungen um den Anschlusstreffer blieben erfolglos und mit dem 3:0 durch Marseiler nach gut einer Stunde war der Deckel bereits drauf. Mehr als der Treffer zum zwischenzeitlichen 1:4 durch Daniel Hanslik gelang den Pfälzern nicht mehr.

Für die Roten Teufel heißt es nun, sich kräftig zu schütteln und den kollektiven Blackout rasch abzuhaken. Wie heißt es so schön: Besser einmal eine Klatsche kassieren, als drei, vier knappe Niederlagen. In der extrem engen Zweiten Liga rutschte der 1. FC Kaiserslautern prompt von Platz zwei auf sechs ab, allerdings mit lediglich zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Elversberg.

Hinrundenfinale gegen den 1. FC Köln auf dem Betze

Am kommenden Sonntag wollen die Lautrer im Heimspiel gegen den 1. FC Köln (22. Dezember, 13.30 Uhr) noch einmal alles raushauen und einen erfolgreichen Abschluss einer überaus positiven Vorrunde feiern. Der „Effzeh“ hat sich inzwischen bis auf den 2. Tabellenplatz hochgearbeitet, aber in der Regel liegen die Rheinländer den Pfälzern gut. Ein ausverkaufter Betze wird sicher für einen würdigen Rahmen des Topspiels sorgen. rav

Mehr über den FCK:

2. Bundesliga 2024/2025: Spielplan, Ergebnisse & Termine
Frischer Wind von der Bank: Joker entscheiden Südwestderby für den FCK
FCK plötzlich in der Spitzengruppe – heißes Derby gegen KSC vor der Brust
Dreier gegen Braunschweig – ein Heimsieg, der den FCK-Trainer granteln lässt
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ