FCK zieht Kaufoption: "Typischer Betze-Spieler" Filip Kaloč bleibt

FCK zieht die Kaufoption und bindet Filip Kaloc langfristig: Der ausgeliehene Tscheche überzeugte im Mittelfeld mit seinen Leistungen | Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • FCK zieht die Kaufoption und bindet Filip Kaloc langfristig: Der ausgeliehene Tscheche überzeugte im Mittelfeld mit seinen Leistungen
  • Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Katharina Wirth

FCK. Nach dem Klassenerhalt ist vor der Planung zur neuen Saison in Liga 2: Mit Julian Niehues steht ein Abgang bereits fest, jetzt ist die erste Verpflichtung in trockenen Tüchern. Der "Neuzugang" ist jedoch nicht wirklich neu und bereits eine feste Größe in der aktuellen Lautrer Mannschaft: Filip Kaloč bleibt am Betzenberg. Der 1. FC Kaiserslautern bestätigte den Transfer am Mittwoch, 15. Mai, offiziell.

Der FCK verpflichtete Filip Kaloč in der Winterpause am 11. Januar, um das zentrale Mittelfeld zu verstärken. Der Neuzugang schaffte schnell den Sprung in die Startelf und entwickelte sich zu einer festen Größe bei den Roten Teufeln. Kaloč kam vom tschechischen Erstligisten Banik Ostrava als Leihgabe für den Rest der Saison, die Vereine vereinbarten eine Kaufoption, so tschechische Medien nach Verkündung des Transfers.

Die "Bild" vermeldet am Montag, 13. Mai, die Verpflichtung des "Sechsers". Nachdem der Klassenerhalt mit fremder Hilfe aus Braunschweig am Sonntag, 12. Mai, gelungen ist, haben die FCK-Verantwortlichen die Kaufoption für den Tschechen gezogen. Die Kaufoption soll rund 435.000 Euro betragen. Über Länge der Vertragszeit ist bisher nichts bekannt, die offizielle Bestätigung der Verpflichtung erfolgte am Mittwoch, 15. Mai.

Der zentrale Mittelfeldspieler mit der Rückennummer 26 war einst Wunschspieler von Lauterns Ex-Trainer Dimitrios Grammozis. Von insgesamt sechs Winterneuzugängen konnte sich einzig der 1,90 Meter große Mittelfeldspieler einen Stammplatz erarbeiten. Seit seiner Ankunft am Betzenberg absolvierte der 24-Jährige 17 Spiele, zwei davon im DFB-Pokal und erzielte drei Treffer.

Viele FCK-Fans sprachen sich bereits für einen Verbleib des Tschechen aus, seine Leistungen auf dem Platz überzeugten. Trainer Friedhelm Funkel sprach sich bei der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Magdeburg für eine Verpflichtung von Kaloč aus. Wiederholt lobte er den jungen Spieler und nannte ihn einen typischen "Betze-Spieler", also einen laufstarken und kämpferischen Spielertypen, den man am Betzenberg brauche und den die FCK-Fans zu schätzen wissen. [kata]

Stimmen zum Transfer

FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen betonte: "Es freut uns sehr, dass wir auch weiterhin auf die Dienste von Filip Kaloč zählen können. Mit seiner festen Verpflichtung können wir eine Planstelle im zentralen Mittelfeld besetzen. Filip hat in seiner bisher kurzen Zeit hier deutlich unter Beweis gestellt, welche Qualitäten er mitbringt, und hat mit seiner Leistung auch einen großen ANteil daran, dass wir den Klassenerhalt geschafft haben." Weiter unterstreicht Hengen: "Dass er sich so schnell integriert hat, liegt vor allem auch an seiner offenen und positiven Art und spricht absolut für ihn als Typ. Wir hoffen auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft."

"Ich liebe die Atmosphäre im Stadion und die Leute hier." - Filip Kaloč

"Ich bin sehr glücklich, auch in Zukunft hier zu spielen. Ich werde alles geben, um unter Beweis zu stellen, dass mir der FCK zurecht Vertrauen geschenkt hat", äußert sich der Tscheche selbst zum Verbleib am Betzenberg. "Im letzten halben Jahr habe ich erlebt, wie viel der Club den Fans bedeutet. Ich liebe die Atmosphäre im Stadion und die Leute hier. Sowohl die Fans als auch alle Mitarbeiter leben für den Verein. Ich freue mich sehr auf die anstehenden beiden Partien und auf die kommende Saison, die hoffentlich insgesamt besser läuft als die aktuelle. Das will ich mit allen zusammen erreichen."

FCK mit fünftem Neuzugang: Elfter Tscheche auf dem Betzenberg

Mehr vom FCK:

FCK im Pokalfinale: Public Viewing und Mannschaftsempfang in Kaiserslautern
FCK-Fans in Berlin: Sichert Euch ein Erinnerungsfoto mit dem Pokal!
FCK enthüllt Sondertrikot: Rote Teufel im Pokalfinale mit besonderem Detail
Mehr als nur der kleine Bruder von Fritz: „Ottes“ im Mittelpunkt der Sonderausstellung von Hagen Leopold
Wurden der 27-Jährigen beim FCK-Spiel K.O-Tropfen verabreicht?
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ