Limitierte Auflage - Verkaufsstart am 1. Dezember
Fritz-Walter-Kalender zum Jubiläumsjahr 2020

Foto: Initiative Leidenschaft / ps
2Bilder

Jubiläum. Der Förderverein des FCK-Museums bietet mit Unterstützung des 1. FC Kaiserslautern einen ersten Höhepunkt zum bevorstehenden Fritz-Walter-Jubiläumsjahr an - den Fritz-Walter-Kalender 2020!

Im kommenden Jahr wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Ein geeigneter Zeitpunkt einen illustrativen Kalender herauszugeben. Mit teilweise bisher unveröffentlichten Fotos, die den Sportler und Menschen Fritz Walter in der gesamten Bandbreite seines facettenreichen Wesens abbilden. Garniert mit Zitaten zu seiner ganz persönlichen Sicht der Welt sowie Anmerkungen einiger Weggefährten zu seiner Person. Womit dieser Kalender eine unverwechselbare Note erhält, die auch das Wesen Fritz Walters in ebenso vielen Facetten widerspiegeln.

Der Kalender hat DIN-A3 Übergröße, besteht aus Deckblatt plus 16 Blättern und erscheint in einer limitierten Auflage von 1.900 Stück. Er ist ab 1. Dezember erhältlich. Eine Bestellung ist per E-Mail an kalender@initiative-fritz-walter-museum.de möglich (mit Vorkasse, zuzüglich Versandkosten).Nach Rücksprache per E-Mail ist auch eine Abholung ohne Versandkosten vor Ort möglich.

Erhältlich ist er außerdem am 1. Dezember bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung des 1. FCK, an den Nachmittagen des 4., 5. und 12. Dezember im FCK-Museum sowie am 7. Dezember im Fritz-Walter-Stadion, beim letzten Heimspiel des Jahres gegen Halle. Der Verkaufserlös fließt zu hundert Prozent in künftige Investitionen im FCK-Museum.

Im vorweihnachtlichen Verkauf ist der Kalender auch im FCK-Fanshop am Stadion und im Online-Shop des 1.FC Kaiserslautern erhältlich, solange der Vorrat reicht. ps

Foto: Initiative Leidenschaft / ps
Foto: Initiative Leidenschaft / ps
Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ