Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste FCK-Heimspiel
Fritz-Walter-Nachlass soll gerettet werden

Noch im Haus von Fritz Walter: Exponate im ehemaligen roten Salon - jetzt sollen sie versteigert werden. | Foto: Hagen Leopold
  • Noch im Haus von Fritz Walter: Exponate im ehemaligen roten Salon - jetzt sollen sie versteigert werden.
  • Foto: Hagen Leopold
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Update: Hier findet sich immer noch bis Donnerstag die Verlosung der Karten für das Heimspiel am Samstag. Der Fritz-Walter-Nachlass ist aber mittlerweile gerettet.
Hierzu eine Mitteilung der Initiatitive Leidenschaft e.V., wie mit den Spenden verfahren wird:

Liebe FCK-Fans, liebe Freunde des FCK-Museums,
liebe Lautrer, liebe Fußballbegeisterte,

uns allen ist heute ein Stein vom Herzen gefallen. Die Teile des Nachlasses von Fritz Walter, die am 16. Februar in Heidelberg hätten versteigert werden sollen, wurden durch das Engagement unseres Hauptsponsors Harald Layenberger als Ganzes gesichert. Dafür gebührt ihm unendlich Dank!

Bedanken möchten wir uns allerdings auch jetzt schon bei allen, die seit vergangenem Donnerstag unserem Aufruf gefolgt waren, uns durch eine Spende zu helfen, damit wir bei der Auktion zum Fritz-Walter-Nachlass einen möglichst weiten Handlungsspielraum bekommen. Die Resonanz dazu war phänomenal und zeigt einmal mehr, wie Solidarität unter Fußballfreunden funktioniert und wie weit sie gehen kann!

Wir werden in den kommenden Tagen mit allen Spendern Kontakt aufnehmen, um zu klären, ob jemand seine Spende zurück haben möchte, oder ob wir als Förderverein die Gelder im Museum sinnvoll einsetzen dürfen. Natürlich müssen wir nun zumindest damit rechnen, dass auch weitere Investitionen erforderlich werden, um beispielsweise einiges mehr zu Fritz Walter zeigen zu dürfen, als wir es bisher tun konnten. Wobei diesen Gedankenspielen zunächst ein entsprechender Abstimmungsprozess mit Harald Layenberger vorausgehen muss.

Der Spendenaufruf an sich ist natürlich dem Grunde nach nunmehr hinfällig. Wer sich dennoch angesprochen und motiviert fühlt unsere Bemühungen zur Veränderung, Verbesserung und Erweiterung des Ausstellungskonzeptes weiter zu unterstützen, darf sich natürlich gerne berufen fühlen uns dabei auch weiterhin mit einer Spende zu helfen. Um uns bei der in den kommenden Tagen notwendigen Kontaktaufnahme ein wenig zu entlasten, schreibt uns bitte an kontakt@initiative-fritz-walter-museum.de.

Ursprünglicher Artikel:

FCK. Die Wochenblatt-Meldung sorgte vor zwei Wochen online für Furore: Am Samstag, 16. Februar, wird der Nachlass von Fritz Walter - FCK-Legende und Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft - in einem Heidelberger Auktionshaus versteigert und somit über 1.000 Einzelstücke an Sammler in der ganzen Welt verstreut. Jedes einzelne Stück erzählt einen Teil aus dem Leben Fritz Walters.
Vorausgegangen waren jahrelange Verhandlungen verschiedener Institutionen und des FCK mit den Erben, die letztendlich nie zu einem Ergebnis kamen. Hier wurde in vergangenen Jahren viel versäumt. Rechtlich ist es legitim, nun die zahlreichen Memorabilien, wie die Ehrenspielführerurkunde der Nationalmannschaft, der goldene Ring oder eine Replik des damaligen WM-Pokals, zu verkaufen. Moralisch wird der Schritt der Erben zum Auktionshaus von vielen Fritz-Walter-Verehrern verurteilt, weil nun der höchstmögliche Profit aus den Memorabilien erwirtschaftet werden soll.
Retten, was noch zu retten ist, wollen gleich zwei Spendenaufrufe: Zum einen will die „Initiative Leidenschaft – Fritz-Walter-Museum Kaiserslautern e.V.“, die im FCK-Museum aktiv ist, möglichst viel Geld sammeln und bei der Auktion die bestmöglichen Erinnerungsstücke für das FCK-Museum sichern. Der Museumsverein kann auch eine Spendenquittung ausstellen.
Mehr auf Fans ausgerichtet ist die Crowdfunding-Kampagne der Perspektive FCK. Auch diese wollen möglichst viele Exponate für das Museum im Fritz-Walter-Stadion ersteigern. Der Fan kann hier auf Wunsch Prämien, wie ein T-Shirt, einen Aufkleber oder eine Kohlezeichnung, als kleine Gegenleistung für die Spende erhalten. Beide Organisationen lassen sich im Vorfeld von einem Memorabilien-Experten beraten. jv

Spendenkonto:
Initiative Leidenschaft –
Fritz-Walter-Museum Kaiserslautern e.V.
Stadtsparkasse Kaiserslautern
IBAN DE48 5405 0110 0000 3333 85
Verwendungszweck:
Fritz-Walter-Nachlass
Geldeingang bis spätestens 15. Februar

Spendenaktion der Perspektive:
www.fairplaid.org/fritz-walter

5x 2 Karten für das FCK-Heimspiel gegen den Halleschen FC

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ