Headpro Dominique Mursall
Gekommen, um zu bleiben

Vorbildliche Haltung beim Headpro   | Foto: Jens Vollmer
3Bilder
  • Vorbildliche Haltung beim Headpro
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

von Jens Vollmer

Training. Dominique Mursall ist Headpro des Golfclubs Barbarossa. Dass er das ziemlich gut macht, beweist sein Terminkalender, der immer sehr gut gefüllt ist und das nicht nur mit Terminen für vereinsinterne Spieler, sondern auch für die anderer Clubs. Der gute Ruf spricht sich rum.

Wenn die Saison beginnt, kurz bevor die ersten Spiele anstehen, dann ist Mursalls Intensivworkout besonders gefragt. Kurzes Spiel, Bunker, Chippen, Putten, langes Spiel und der richtige Grundschwung werden in einer Gruppe von sechs bis acht Personen intensiv geübt. Regelmäßig sind die Kurse ausgebucht. „Es geht darum, vor der Saison wieder in den Rhythmus zu kommen“, erklärt Mursall. So wird am Wochenende intensiv trainiert und korrigiert. Mit Hilfe der Videoanalyse können die Spieler ihre eigenen Fehler erkennen und realisieren. Vorher-Nachher-Bilder helfen, Korrekturen zu visualisieren und im Gehirn abzuspeichern.
„Interessant ist es auch, Schlagvarianten beim kurzen Spiel aufzuzeigen. Es geht darum, leichtere Wege zu erkennen, auch mal andere Schläger zu versuchen und letztendlich der Fahne näher zu kommen als vorher“, erklärt der Headpro.
Ebenfalls sehr gut angenommen werden die Golfreisen nach Portugal, schon während der letzten Reise wurde von den Teilnehmern gleich auch Plätze für das nächste Jahr reserviert. Die Golfreise ist immer eine optimale Vorbereitung für die anstehende Saison.
60 bis 70 Mitglieder nutzen ganzjährig das Angebot eines Gruppentrainings und für die Herren- und Damen-Mannschaft wird ebenfalls Training angeboten. „Bei den Herren herrscht eine tolle Stimmung und bei den Damen gibt es großes Potential, hier wird ein Aufstieg in ein, zwei Jahren voller Elan angegangen“, erklärt Mursall.
Ganzjährig können sowohl Clubmitglieder als auch Fremde bei ihm im geschützten Scope Unterricht nehmen. Mit dem Radargerät „Trackmann“ und umfangreichen Fitting-Möglichkeiten hilft Dominique Mursall allen Spielern und Spielerinnen weiter.
Interessant ist auch eine zweistündige Begleitung auf dem Platz. Denn die Schläge richtig zu erlernen und weiter zu optimieren ist die eine Sache, auf dem Platz je nach Bahn und Wetter die richtige Strategie und den richtigen Schläger zu wählen, wieder eine andere. jv

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ