Hans Werner Moser bleibt U21-Trainer des FCK

Hans Werner Moser | Foto: FCK

Auch in der kommenden Saison wird Hans Werner Moser an der Seitenlinie der U21-Mannschaft der Roten Teufel stehen. Seit Sommer 2016 sitzt der 53-Jährige wieder auf dem Trainerstuhl der Zweiten Mannschaft des FCK – eine Funktion, die er auch im Zeitraum von 2003 bis 2006 bereits ausgeübt hatte.

In den vergangenen Jahren konnte Hans Werner Moser seinen Teil dazu beitragen, zahlreiche Talente an den Profibereich heranzuführen. Unter anderem gelangen in der zurückliegenden Spielzeit Lukas Gottwalt, Carlo Sickinger, Christian Kühlwetter und Antonio Jonjic der Sprung aus der U21 in die erste Mannschaft. Dieser Aufgabe wird er also nun auch in der Saison 2019/20 weiter nachgehen.

„Hans Werner Moser hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er auch unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen sehr erfolgreiche Arbeit bei der Aus- und Weiterbildung unserer Talente leisten kann. Gerade die Spieler, die durch die Spielpraxis in der U21 entscheidende Entwicklungsschritte durchlaufen haben, haben gezeigt, wie wichtig hier eine gute Ausbildung und Heranführung an den Profibereich sind. Ich bin froh, dass wir mit Hans Werner einen absoluten Ausbildungsfachmann weiter an uns binden können. Gleichzeitig gilt ihm ein besonderer Dank, dass er bei der Vertragsverlängerung auch den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im NLZ Rechnung getragen hat“, erklärt FCK-Geschäftsführer Martin Bader die Entscheidung.

„Der FCK ist für mich seit jeher eine Herzensangelegenheit. Die Förderung unserer Talente und das Heranführen der Spieler an den Profibereich sind Aufgaben, die mir sehr viel Freude bereiten. Wenn man sieht, dass die Spieler, die man intensiv begleitet, im Profiteam ankommen und sich dort durchsetzen können, ist das eine schöne Bestätigung seiner Arbeit. Daher freue ich mich sehr darüber, gemeinsam mit meinem Co-Trainer Andi Clauß auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie der U21 zu stehen“, kommentiert Hans Werner Moser die Vertragsunterschrift.

Neben der Verlängerung des Vertrages von Hans Werner Moser um ein Jahr sucht der 1. FC Kaiserslautern nach dem Ausscheiden von Manfred Paula weiterhin einen neuen sportlichen Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Bis zur personellen Neubesetzung dieser Stelle wird diese von Boris Notzon kommissarisch bekleidet. Über die personelle und strukturelle Neuausrichtung des NLZ wird der FCK zu gegebenem Zeitpunkt ausführlich informieren.

Bereits vor der finalen Unterschrift Hans Werner Mosers unter die Vertragsverlängerung hat die U21 der Roten Teufel am vergangenen Donnerstag, 20. Juli 2019, den Trainingsbetrieb in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar aufgenommen. Aus dem Vorjahreskader waren dabei die beiden Keeper Matheo Raab und Jonas Weyand sowie die Feldspieler Julian Löschner, Luca Jensen, Jonas Singer, Justus Klein und Jeffrey Idehen dabei. Aus der U19 sind Jannis Held, David Kajinic, Kevin Klein, Tuure Mäntynen, Dylan Kuete und Elias Ludwig aufgerückt. Zudem standen mit Flavius Botiseriu und Constantin Fath auch zwei Jungprofis mit auf dem Feld, die nach langwierigen Verletzungen auf dem Weg zurück sind. Mit Justin Kabuya aus der U19 von Eintracht Frankfurt konnte Co-Trainer Andreas Clauß beim Trainingsauftakt auch einen externen Neuzugang begrüßen.

Das erste Testspiel der Vorbereitung bestreiten die jungen Roten Teufel am Samstag, 29. Juni 2019, um 14 Uhr gegen Verbandsligist Eintracht Bad Kreuznach.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ