Bessere Ergebnisse mit individuell angepasstem Equipment
Hightech-Fitting mit Radar

Professionelles Equipment auch für Amateurspieler: Per Radar werden die Schläge gemessen und entsprechend dem Spieler Schläger, Schäfte und Schlägerköpfe empfohlen  | Foto: Jens Vollmer
2Bilder
  • Professionelles Equipment auch für Amateurspieler: Per Radar werden die Schläge gemessen und entsprechend dem Spieler Schläger, Schäfte und Schlägerköpfe empfohlen
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

von Jens Vollmer

Fitting. Schläger ganz individuell auf die Person anzupassen - das ist ein großer Vorteil im Vergleich zum Kauf des Schlägers von der Stange. Clubsekretär Johannes Ruth und Headpro Dominique Mursall beraten jeden Spieler ganz individuell, um das Optimum für jeden zu finden. Ob Alter, Größe, Geschlecht oder Können - für alle Kriterien steht ein großes Repertoire an verschiedenen Marken bereit. Dutzende Schaftvarianten mit verschiedenen Längen, Flexibilitäten oder Gewichten sind genauso vorrätig wie Schlägerkopfvarianten. Ganz gleich, ob der geübte Spieler damit mehr Gefühl haben möchte oder der Anfänger eine Variante bevorzugt, die mehr Ungenauigkeit verzeiht - jeder findet seine passende Ausrüstung.
Wer schon eine gewisse Konstanz in seinen Schlägen aufweist, kann mittels „Trackman“, einem professionellen Radaranalysegerät, genauste Informationen über seine Schläge erfahren und dann entsprechend neues Material testen, um damit eine bessere Länge oder Genauigkeit zu erzielen. Diese moderne Analysetechnik wird nicht nur von Clubmitgliedern gerne genutzt, sondern auch Gäste kommen vorbei, um hier ihre Schlagdaten zu erfahren und Schläger anpassen zu lassen. So tun sich Anfänger leichter, wenn alles besser passt und Profis können entscheidende Details aus ihrem Equipment herauskitzeln.
Eine sogenannte Gap-Session kann vereinbart werden, dann werden eine Stunde lang mit dem Headpro verschiedene Schläger getestet. Nicht nur das Optimieren eines Schlägers an sich, sondern auch das Überprüfen des Schlägerrepertoires kann hilfreich sein, gerade auch wenn eine Lücke darin entdeckt wird.
Die Spieler haben großes Vertrauen in den Headpro, er sieht, was für wen das Richtige sein müsste. „Es gibt kein schöneres Kompliment als das positive Feedback eines Spielers, dass er glücklich mit seinem neuen Equipment ist“, verrät Mursall.
Im Training wird das Radargerät, das mittlerweile jeder Profi auf Tour einsetzt, auch gerne genutzt. „Es geht darum, Gefühl für gewisse Längen zu bekommen. Den Spielern wird eine bestimmte Länge vorgegeben und sie müssen dann möglichst nahe an diese Entfernung herankommen - eine Trainingsmöglichkeit, die auch bei schlechtem Wetter für Spannung und gute Laune im Team sorgt“, weiß Mursall aus Erfahrung. jv

Professionelles Equipment auch für Amateurspieler: Per Radar werden die Schläge gemessen und entsprechend dem Spieler Schläger, Schäfte und Schlägerköpfe empfohlen  | Foto: Jens Vollmer
Schlag für Schlag genaue Daten via Radar -Gerät „Trackman“  Foto: ps
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ