Hinweise der Polizei für das Risikospiel am Samstag, 24. Februar

Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • Polizei Kaiserslautern
  • Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. In einer gemeinsamen Pressemitteilung weisen die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und das Polizeipräsidium Westpfalz auf das Fußballspiel am Samstag, 24. Februar, auf dem Betzenberg hin. Der Karlsruher SC ist an diesem Tag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff ist um 13 Uhr. Die Veranstalter rechnen mit etwa 48.000 Zuschauern. Die Polizei wird für alle Fußballbegeisterten eine möglichst sichere Veranstaltung gewährleisten.

Bundes- und Landespolizei stellen klar: Wir tolerieren in Kaiserslautern keine Gewalt im Zusammenhang mit Fußballspielen und gehen konsequent gegen Personen vor, die sich nicht an die Regeln halten. Randale und Krawalle haben nichts mit Fankultur zu tun. Menschen, die Auseinandersetzungen und Gewalt suchen, bringen die überwältigende Mehrheit der Fußballfans, die an den Spieltagen einfach nur Spaß am Fußball haben wollen, in Verruf. Die Polizei Kaiserslautern plant ihre Einsätze stets in enger Abstimmung mit dem 1. FC Kaiserslautern und ihren Netzwerkpartnern. Hierbei wird immer jedes Spiel einzeln betrachtet und vor dem Hintergrund der Sicherheit bewertet. Ein pauschales Einsatzkonzept existiert nicht und würde den Anforderungen auch nicht gerecht werden. Für die Einsatzplanungen werden deshalb intensive Bewertungen der Risiko- und Gefahrenlage herangezogen. Insbesondere geht es um die Gefahr von gewalttätigen Auseinandersetzungen und der Begehung von Straftaten. An diesen Bewertungen orientieren sich auch die Anzahl der eingesetzten Polizeikräfte sowie die erforderlichen Maßnahmen. Unser Appell an alle Besucherinnen und Besucher: Distanzieren Sie sich deutlich von gewaltbereiten Gruppierungen oder Personen und zeigen Sie dadurch diesen Verhaltensweisen klare Grenzen!

Fußballfans müssen mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen Die Spielbegegnung ist als Spiel mit erhöhtem Risiko eingestuft. Die Polizei ist entsprechend darauf vorbereitet und wird - soweit erforderlich - eine Trennung rivalisierender Fans vornehmen. Dies kann sowohl vor als auch nach der Veranstaltung zeitlich begrenzte Verkehrsbeeinträchtigungen rund um das Stadion und im übrigen Stadtgebiet mit sich bringen. Davon betroffen sind sowohl der Fahrzeug- als auch der Fußgängerverkehr. Kurzzeitig kann es zur Sperrung von Straßen kommen, insbesondere im Bereich des Elf-Freunde-Kreisels und der angrenzenden Unterführung (Viadukt von der Eisenbahnstraße zum Kreisel). Wir bitten deshalb darum, den Bereich Logenstraße/Kantstraße möglichst weiträumig zu umfahren.

Hinweise für Bahnreisende:
Aufgrund der Spielbegegnung ist am Samstag zu dem bereits bestehenden Regelzug- und Fahrzeugverkehr mit einem zusätzlichen Reise- und Verkehrsaufkommen zu rechnen. Daher empfiehlt die Polizei allen Fußballfans, ausreichend Zeit für die Anreise und mögliche Verzögerungen einzuplanen, um trotzdem pünktlich ins Stadion zu kommen. Für Heimfans bietet sich zwischen Stadion und Hauptbahnhof die Kantstraße als alternativer Fußweg zum störungsfreien Erreichen der Züge an. Für die An- und die Abreise wird seitens der Deutschen Bahn AG ein Sonderzug aus Richtung Karlsruhe eingesetzt. Bitte achten Sie auf die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn AG für zusätzliche Züge zu Fußballspielen unter https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/fanecke/angebot. Strafbare Handlungen in Zügen sowie in Bahnhöfen werden konsequent durch die Polizei zur Anzeige gebracht. Wer die Regeln missachtet, muss mit einem künftigen Beförderungsausschluss durch die Deutsche Bahn oder einem bundesweiten Stadionverbot rechnen.

Hinweise für Pkw- und Busreisende:
Viele Zuschauer werden mit Privatfahrzeugen und angemieteten Bussen anreisen. Besuchenden des Spiels, die mit dem Auto nach Kaiserslautern kommen, wird dringend davon abgeraten, rund um das Stadion nach Parkplätzen zu suchen. Dort ist kaum Parkraum vorhanden! Die Polizei empfiehlt insbesondere Heimfans, den "Park & Ride"-Parkplatz Schweinsdell an der Autobahnabfahrt Kaiserslautern-Ost zu nutzen. Auch vom Gelände der Technischen Universität Kaiserslautern werden "Park & Ride"-Busse zum Stadion pendeln. Die Stadtwerke Kaiserslautern informieren unter https://s.rlp.de/oTpBf im Internet über den Shuttle-Betrieb von und zum Stadion. Informationen finden Sie auch unter https://fck.de/de/stadion/anfahrt auf der Internetseite des 1. FC Kaiserslautern.

Gästefans aus dem Bereich Karlsruhe wird empfohlen, über die A 6 nach Kaiserslautern anzureisen und dort den Parkplatz Messeplatz anzusteuern. Von der Autobahn, Anschlussstelle Kaiserslautern-Centrum, sind es nur wenige Fahrminuten bis zum Messeplatz, und von dort sind es etwa 15 Minuten zu Fuß bis ins Stadion. Der Fußweg führt über den Barbarossaring, die Barbarossastraße und die Kantstraße zum Stadion. Auf dem Messeplatz wird es in begrenztem Maße, in einem gesondert gekennzeichneten Bereich, Parkflächen für Gästefans geben.

Regeln in und um das Stadion:
Pyrotechnische Gegenstände sind gefährlich und haben in Fußballstadien und Menschenmengen nichts zu suchen! Verzichten Sie auf das Abrennen von Feuerwerkskörpern, auch auf dem Weg zum oder vom Stadion. Die Sicherheitsbehörden haben zusammen mit dem 1. FC Kaiserslautern im Stadion ein Alkoholverbot angeordnet. Eine entsprechende Verfügung der Stadt Kaiserslautern besteht auch außerhalb des Stadions, rund um den sowie im Hauptbahnhof, den Elf-Freunde-Kreisel, die Kantstraße, Bremerstraße, Barbarossastraße, Logenstraße, Zollamtstraße und andere Straßen, sowie weite Teile des Betzenbergs. Die Verfügung ist im Amtsblatt der Stadt Kaiserslautern, Ausgabe vom 16. Februar 2024, Seite 3, und unter https://www.kaiserslautern.de/mb/presse/pdf/amtsblatt_240216.pdf im Internet abrufbar. 

Die Polizei weist darauf hin, dass in Zusammenhang mit dem Fußballspiel Drohnen und Polizeihubschrauber eingesetzt werden.

Weitere Informationen rund um Fußballspiele auf dem Betzenberg haben wir auf unserer Internetseite unter https://s.rlp.de/fussball-kaiserslautern zusammengefasst. Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und das Polizeipräsidium Westpfalz wünschen allen Fans eine gute An- und Abreise sowie einen angenehmen Fußballnachmittag in Kaiserslautern. Wir freuen uns auf ein faires Miteinander in und außerhalb des Stadions. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ