Keine Perspektive beim FCK: Drei Spieler sollen den Verein verlassen

Abschied nach zwei Jahren beim FCK: Lex-Tyger Lobinger soll vor einem Wechsel in Liga drei stehen, die Zeit in Kaiserslautern war von vielen Kurzeinsätzen geprägt - ein Treffer bleibt den FCK-Fans im Kopf | Foto: Katharina Schmitt
4Bilder
  • Abschied nach zwei Jahren beim FCK: Lex-Tyger Lobinger soll vor einem Wechsel in Liga drei stehen, die Zeit in Kaiserslautern war von vielen Kurzeinsätzen geprägt - ein Treffer bleibt den FCK-Fans im Kopf
  • Foto: Katharina Schmitt
  • hochgeladen von Katharina Wirth

FCK. Am Samstag, 22. Juni, starteten die Roten Teufel in die Sommervorbereitung für die neue Saison 2024/25. Der neue Cheftrainer Markus Anfang durfte 27 Spieler vor rund 1.500 FCK-Fans zum Training auf dem Platz im Fritz-Walter-Stadion begrüßen. Mit dabei waren vier Neuzugänge, drei Spieler fehlten - für sie gibt es keine Perspektive am Betzenberg.

Lex-Tyger Lobinger, Neal Gibs und Angelo Stavridis blieben dem Trainingsauftakt fern - für sie ist kein Platz im Kader des FCK vorgesehen, dementsprechend waren sie auch beim Fanspiel am Sonntag, 23. Juni, kein Teil des Teams und nicht wie beispielsweise die noch verletzten Spieler Ragnar Ache und Hendrick Zuck zur Autogrammstunde anwesend. Der Toptorschütze aus der letzten Saison Ache soll sich, so Trainer Markus Anfang, in den nächsten Wochen von anhaltenden Achillessehnenproblemen erholen, die ihn bereits gegen Ende der vergangenen Saison plagten. Für Zuck reichte es nach seinem Kreuzbandriss im Januar vorerst nur für Lauftraining.

Die ersten vier Neuzugänge der Sommerpause – Luca Sirch, Florian Kleinhansl, Jannis Heuer und der zurückgekehrte Erik Wekesser – nahmen sofort am Training teil. Auch die drei Spieler aus der FCK-Jugend trainierten mit der Profimannschaft: Mika Haas und Torwart Fabian Heck aus der U19 sowie Leon Robinson aus der zweiten Mannschaft sind feste Mitglieder des Profikaders für die Saison 2024/25.

Keine Zukunft in Kaiserslautern für Lobinger, Gibs und Stavridis

Lobinger, Gibs und Stavridis sind zur Vereinssuche freigestellt. Sie waren bereits in der Vorsaison ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln - dennoch erwartet sie nach ihrer Rückkehr keine Zukunft am Betzenberg. Lobinger blieb in der Rückrunde bei Ligakonkurrent VfL Osnabrück erfolglos und stieg mit den Veilchen ab - kein Tor und nur eine Vorlage gelangen dem 1,92 Meter großen Stürmer in 14 Spielen.

Stavridis kommt aus der FCK-Jugend und wurde in der abgelaufenen Saison zum FC Homburg 08 in die Regionalliga ausgeliehen. Hier lief der gebürtige Homburger in 27 Spielen für den FCH auf und trug vier Treffer und drei Vorlagen zum fünften Tabellenplatz der Saarländer bei. Der Außenspieler kam häufig zu Kurzeinsätzen, bei der Profimannschaft des FCK reichte es für den 20-Jährigen nur zu einem Einsatz von elf Minuten am letzten Spieltag der Saison 2022/23 gegen Fortuna Düsseldorf unter dem damaligen Trainer Dirk Schuster.

Keine Perspektive beim FCK: Neal Gibs unterzeichnete 2021 einen Profivertrag in Kaiserslautern, nach zwei Leihen soll der Spieler den Verein verlassen | Foto: Katharina Schmitt
  • Keine Perspektive beim FCK: Neal Gibs unterzeichnete 2021 einen Profivertrag in Kaiserslautern, nach zwei Leihen soll der Spieler den Verein verlassen
  • Foto: Katharina Schmitt
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Gibs, ebenfalls in der Jugendabteilung des FCK ausgebildet, unterzeichnete 2021 aus der U19 kommend einen Profivertrag. In zwei aufeinanderfolgenden Saisons sollte der Linksverteidiger Spielpraxis in der Regionalliga sammeln: 2022 beim FC Astoria Walldorf, 2023 bei der SGV Freiberg. Mit der SGV Freiberg stand der gebürtig aus Landstuhl kommende Verteidiger in der Abschlusstabelle auf dem vierten Rang und kam auf insgesamt 29 Einsätze; häufig spielte er die vollen 90 Minuten. Unter Ex-Trainer Marco Antwerpen machte der Verteidiger seine ersten Schritte im Profifußball: fünf Einsätze in Liga 3.

Lex-Tyger Lobinger kam 2022 aus Düsseldorf zum FCK - in zwei Jahren als FCK-Spieler blieb ihm im größten Teil der Zeit nur die Rolle als Ersatz für Stürmer Terrence Boyd oder 2024 sogar hinter Boyd und Ache | Foto: Ralf Vester
  • Lex-Tyger Lobinger kam 2022 aus Düsseldorf zum FCK - in zwei Jahren als FCK-Spieler blieb ihm im größten Teil der Zeit nur die Rolle als Ersatz für Stürmer Terrence Boyd oder 2024 sogar hinter Boyd und Ache
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Rund um Lobinger kocht die Gerüchteküche: Drittligist Viktoria Köln soll sich bereits mit dem Stürmer einig sein, so das Medium "RevierSport". Für den FCK spielte der 25-Jährige in 37 Spielen, er kam 2022 von Düsseldorf nach Kaiserslautern. Lobinger erzielte zwei Tore und zwei Vorlagen für den FCK und kam vor allem auf Kurzeinsätze.

Wechsel in die 3. Liga: Lex-Tyger Lobinger verlässt den FCK

Unvergessen bleibt sein emotionales Ausgleichstor in der Schlussphase gegen den HSV in der Saison 2022/23, womit er dem FCK einen Punkt im Volksparkstadion sicherte; verbunden mit vielen Gefühlen war das Tor auch deshalb, weil Lobingers Vater, Tim Lobinger, Kampf gegen Leukämie kurz zuvor in der Öffentlichkeit bekannt wurde. Eine offizielle Bestätigung des Wechsels steht jedoch noch aus. Der FCK bestätigte den Wechsel von Lobinger zu Viktoria Köln am Dienstag, 25. Juni, offiziell. [kata]

Mehr vom FCK:

FCK startet Phase vier: Wie erhalte ich eine Dauerkarte zur neuen Saison?
Sommerfahrplan des FCK: Freier Eintritt für Kinder beim Spiel gegen Pirmasens
Gelungenes Fanspiel: FCK gewinnt erstes Testspiel der Saison
FCK-Trikot vorgestellt: Verschiedene Rottöne und Muster
Zuck verlängert: „Jeder weiß, wie viel mir der FCK bedeutet“
FCK stellt Markus Anfang vor: Ein kleiner "Dickkopf" für den Betzenberg
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ