Kaufmännischer Geschäftsführer geht zum Jahresende
Michael Klatt verlässt den FCK

Foto: Jens Vollmer
3Bilder

FCK. Der Kaufmännische Geschäftsführer der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und vormalige Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V., Michael Klatt, verlässt den Club auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2019.

Michael Klatt kommentierte diesen Schritt wie folgt: „Die Lizenzierung für die Saison 18/19 und 19/20 war eine enorme Herausforderung für den gesamten Club, der ich mich mit einem starken Team – bestehend aus Sponsoren, Investoren, Finanzpartnern, Fans und Mitgliedern, aber auch insbesondere den Mitarbeitern der Geschäftsstelle – gerne gestellt habe. Mit viel Leidenschaft und Geschick ist es gelungen, in diesem schweren Fahrwasser den Kurs zu halten. Nachdem die Betze-Anleihe im August 2019 planmäßig zurückgezahlt werden konnte, die Unterlagen zur Nachlizenzierung beim DFB eingereicht sowie die Voraussetzung für den Einstieg weiterer Investoren geschaffen sind, ist für mich nach vier sehr bewegenden Jahren ein guter Zeitpunkt gekommen, neue berufliche Schwerpunkte zu setzen. Ich hinterlasse einen gut aufgestellten Aufgabenbereich und eine Geschäftsstelle, die stolz auf ihre Leistungen und Umsetzungsstärke sein kann, wissend, dass weiterhin große Herausforderungen vor dem Club liegen, die ich in meiner Amtszeit nicht mehr lösen konnte. Ich werde auf diese Zeit gern zurückblicken, sie war immer herausfordernd, aber genau das hat den Reiz meiner Aufgabe beim FCK ausgemacht. Selbstverständlich stehe ich meinem Nachfolger mit Rat und Tat zur Seite, falls erwünscht.“

Der stellvertretende Beiratsvorsitzende Bruno Otter sagte: „In einer sehr anspruchsvollen Zeit war uns Herr Klatt mit seiner kaufmännischen Expertise und Lösungsorientierung ein wichtiger Partner. Mit großem Engagement und Einsatz hat Herr Klatt ganz maßgeblich dazu beigetragen, dass der FCK heute überhaupt noch im bezahlten Fußball dabei ist. Mit seiner sachlichen und analytischen Art hat er sich bei Investoren, Kreditgebern, den Gremien sowie bei den Mitarbeitern eine hohe Akzeptanz und große Vertrauensbasis geschaffen. Als Architekt der Ausgliederung hat er für den FCK ein neues Kapitel mitgeschrieben, welches nun noch weiter mit Leben gefüllt werden muss.“

„Der Dank des Beirats gilt Herrn Klatt für die stets sehr professionelle, konstruktive und persönlich vertrauensvolle wie angenehme Zusammenarbeit“, sagte der Beiratsvorsitzende Patrick Banf.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ