Mit 1,4 Millionen Kilometer gemeinsam in Richtung Weltrekord

Sind motiviert: Manuela Kraft (links), Jennifer Höning und Abdul Dogan | Foto: Monika Klein
  • Sind motiviert: Manuela Kraft (links), Jennifer Höning und Abdul Dogan
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Sie haben sich Großes vorgenommen und sie wollen die Menschen mit ins Boot holen: Inklusionssportler Abdul Dogan will gemeinsam mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, und der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e. V. (Siak), die wiederum ihr Netzwerk einbringt, und der Bevölkerung einen Weltrekord knacken: Innerhalb von 90 Tagen sollen die Teilnehmer rund 1,4 Millionen Kilometer und gerne noch etwas mehr laufen.

von Monika Klein

Abdul Dogan ist kein Unbekannter. Immer wieder hat der Inklusionssportler mit seinem Rollstuhl an Läufen teilgenommen, er ist Vorbild und Motivator und zeigt auf, dass der Sport Menschen zusammenbringen kann, ganz gleich, ob mit oder ohne Beeinträchtigung. Von ihm ging auch die Idee für diesen Weltrekordversuch aus. "Ich möchte Brücken bauen, die Menschen zusammenbringen, um gemeinsam Kilometer zu sammeln – und diesmal in einem größeren Rahmen", sagt der 39-Jährige mit Verweis auf das angepeilte Ziel. 

1,5 Kilometer täglich

Mit Jennifer Höning hat er die richtige Partnerin für dieses Vorhaben gefunden, denn die begeisterte Läuferin möchte ebenfalls die Menschen in Bewegung bringen. Schon häufig haben die Beiden gemeinsam trainiert oder an Laufwettbewerben teilgenommen. Sie war auch diejenige, die auf das Rekord-Institut für Deutschland mit Sitz in Hamburg gestoßen ist, das ähnlich dem Guinness-Buch Weltrekorde anerkennt, nur müssen sie im deutschen Sprachraum erzielt werden. Dort fand sie den im August 2017 von der Allianz-Gruppe mit ihren über 10.000 Mitarbeitern erzielten Weltrekord von exakt 1373262 Kilometer, die sie in 90 Tagen zurücklegten  – und den gilt es nun zu knacken. Das könnte auch gelingen, sofern jeder der Teilnehmer 1,5 Kilometer täglich macht. Der Startschuss dazu fällt beim "B2Run Kaiserslautern" am Donnerstag, 22. Mai 2025.

Einiges haben Höning und Dogan bereits in Bewegung gebracht. So hat Manuela Kraft, die dem Organisationsteam angehört, den 1. FC Kaiserslautern bereits als Unterstützer gewinnen können und die Firma Topdesk hat zugesagt, die Kosten für Ausstattung und Verschließteile von Dogans Rollstuhl zu finanzieren. Über sie kam auch der Kontakt zur Siak zustande, die neben Topdesk und der Landesinitiative Rheinland-Pfalz "Land in Bewegung" als Organisator der Veranstaltung auftritt. Mittlerweile sind zahlreiche Firmen und Institute des Siak-Netzwerks mit im Boot und die Idee soll noch weiter gestreut werden.

Dogans Ziel: 2500 Kilometer

Überhaupt sprudeln die Initiatoren vor Ideen über. Geplant ist es, Erklär- und Motivationsvideos zu drehen und es soll möglich werden, dass die Läufer über Tracking ihre Kilometer sammeln. Hierzu stehe man in Kontakt mit mehreren Anbietern, berichtet das Trio. Mit gespannter Vorfreude schaut es dem Termin entgegen und nutzt die Zeit, um sich auf den Rekordversuch vorzubereiten. Kraft, die sich selbst als "Couch-Potato" bezeichnet, gesteht lachend ein, dass sie "wohl oder übel" eine Meile pro Tag machen möchte und auch Höning nennt diese Strecke. Dogan hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. "Ich will mindestens 2500 Kilometer machen", sagt er. 

Dass er als Rollstuhlfahrer an einem solchen Rekordversuch teilnehmen kann, ist außergewöhnlich und den Organisatoren zu verdanken, die sich dafür stark gemacht haben. Für ihn wie für jeden anderen Rollstuhlfahrer gilt dabei die Vorgabe, dass er sich nur mit Muskelkraft fortbewegen darf, damit die Kilometer angerechnet werden. Darüber hinaus kann jeder mitmachen, der in Kaiserslautern lebt oder sich mit der Stadt verbunden fühlt. Ehemalige Einwohner und Studenten, FCK-Fans oder auch US-Amerikaner, nennt Höning Beispiele. 

Um sein Ziel zu erreichen, hat Dogan bereits mit dem Training begonnen und bietet anderen an, sich gemeinsam mit ihm fit zu machen. Die Kontaktaufnahme erfolgt über die Homepage des Weltrekordversuchs. Derzeit fährt er zehn bis 15 Kilometer pro Tag, bald will er auf 21 Kilometer erhöhen. Dass er bei dem Weltrekordversuch mithalten kann, bezweifelt Höning nicht. Sie weiß genau, was in ihm steckt. "Mit seinem Rollstuhl fährt er genauso schnell wie eine Laufgruppe joggt – und das nur mit Muskelkraft." Für ihn selbst steht fest: "Es ist Zeit, etwas Großes zu machen und Vorurteile abzubauen." 

Info und Anmeldung

https://next-step-kl.com/weltrekord/

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ