Bis zu 30 Millionen Euro für den FCK
Möglicher Investoreinstieg entzweit Aufsichtsrat

Aufsichtsrat und damalige Vorstände, jetzt Geschäftsführer, des FCK bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung zur Ausgliederung der Profiabteilung in eine Kapitalgesellschaft, die nun das Einsteigen eines Großinvestors ermöglicht | Foto: Jens Vollmer
  • Aufsichtsrat und damalige Vorstände, jetzt Geschäftsführer, des FCK bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung zur Ausgliederung der Profiabteilung in eine Kapitalgesellschaft, die nun das Einsteigen eines Großinvestors ermöglicht
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Update 17.1., 15 Uhr: 
Gegenüber der "Rheinischen Post" dementierte Ponomarev die Berichte am Donnerstagmittag: "Da ist nichts dran, das sind nur Gerüchte."

Laut SWR-Informationen soll der russische Unternehmer Michail Ponomarew eine Absichtserklärung unterschrieben haben, in den klammen 1. FC Kaiserslautern bis zu 30 Millionen Euro zu investieren. Derzeit fehlen dem Traditionsverein  zwölf Millionen Euro inklusive der im August fälligen Betze-Anleihe, um eine Lizenz für die nächste Drittliga-Saison zu erhalten. 
Ponomarew ist bereits Präsident und Investor beim KFC Uerdingen und Gesellschafter des Eishockey-Erstligisten Krefeld Pinguine. Doch ein solche umfassende Entscheidungsbefugnis wie in Krefeld ist in Kaiserslautern aus zweierlei Gründen nicht möglich: Zum einen sieht das Konstrukt der ausgegliederten FCK-Profiabteilung eine solche Machtposition wie beim KFC Uerdingen nicht vor, zum anderen kann nach DFB-Richtlinien ein Großinvestor nicht in zwei deutschen Profivereinen größeres Mitspracherecht beanspruchen. Laut SWR soll Aufsichtsratsmitglied Michael Littig die Verhandlungen mit Ponomarew geführt haben. Aufsichtsratsvorsitzender Patrick Banf betonte in der jüngeren Vergangenheit schon mehrmals, sich genau an die Vorgaben der Mitglieder halten zu wollen und einen Einstieg auf die Regularien der neuen Kapitalgesellschaft zu prüfen.Die drei Aufsichtsratsmitglieder Littig, Wüst und Kind sollen nun laut SWR-Bericht planen, bei der kommenden Aufsichtsratssitzung am Montag Banf das Vertrauen zu entziehen.  Der FCK steht nach dem Eklat um den Vereinsvorstandsvorsitzenden Rainer Keßler vor einer erneuten Zerreißprobe.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ