Muss Martin Bader seinen Hut nehmen?

Martin Bader, Sport-Geschäftsführer der FCK-Kapitalgesellschaft | Foto: Jens Vollmer
  • Martin Bader, Sport-Geschäftsführer der FCK-Kapitalgesellschaft
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Wie das Sportfachmagazin kicker am späten Sonntagabend berichtet, soll Sportvorstand Martin Bader kurz vor seiner Freistellung stehen. Der ehemalige FCK-Profi Andreas Buck, derzeit Vorstand des 1. FCK e.V., soll Bader als Geschäftsführer ersetzen. Als Berater soll Ikone Hans-Peter Briegel mit einbezogen werden.

Stein des Anstoßes war Baders Aussage letzte Woche, die konträr zur Zielsetzung der Führungsgremien war: "Wir müssen realistisch sein und die Erwartungen herunterschrauben. Wenn das Geld nicht da ist, entwickeln wir mit jungen Spielern etwas Eigenes. Dann muss man aber ehrlich sein. Es ist auch dann eine gute Mannschaft, es wird aber schwierig werden, um den Aufstieg mitzuspielen." Eine Aussage, die beim Aufsichtsrat auf großes Unverständnis stößt. Martin Bader kam Ende Januar 2018 und hat noch einen Vertrag bis Ende 2019.

Auch für Boris Notzon soll das Kapitel FCK zu Ende sein, sein Vertrag läuft zum Saisonende aus. Der Aufsichtsrat plane eine Neuausrichtung des sportlichen Bereichs. Angeblich soll auch die Personalie Michael Klatt, derzeitiger Finanz-Geschäftsführer, zur Diskussion stehen. Klatt hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer sechsmonatigen Kündigungsfrist.

Baders Aussage war kontraproduktiv in Bezug auf die intensive Investorensuche. Der Aufsichtsrat erhofft sich durch die Neubesetzung eine Signalwirkung bei potentiellen Geldgebern. Noch bis Ende Mai hat der 1. FCK Zeit, dem DFB aufzuzeigen, dass finanzielle Defizite, insbesondere die erste Betze-Anleihe, ausgeglichen sind.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ