Bruno Otter rückt in den FCK-Aufsichtsrat
Nachfolger für Michael Littig

Brunno Otter rückt in den Aufsichtsrat nach | Foto: Jens Vollmer
  • Brunno Otter rückt in den Aufsichtsrat nach
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

FCK. Bruno Otter ergänzt ab sofort den Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. sowie den Aufsichtsrat der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA und den Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH. Damit folgt Bruno Otter auf Michael Littig, der am Donnerstag, 16. Mai, von seinen Ämtern zurückgetreten ist.
Bei der turnusmäßigen Neuwahl der Vereinsgremien im Rahmen der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, 3. Dezember 2017, wurde Bruno Otter mit 386 Stimmen zum ersten Nachrücker für den Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. gewählt, der aktuell personengleich zum Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und des Aufsichtsrats der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA ist.
Aufsichtsrats- und Beiratsmitglied Jürgen Kind hatte am Freitag, 17. Mai, nach dem Rücktritt von Andreas Buck kommissarisch das Amt des zweiten Vorstandes des 1. FC Kaiserslautern e.V. übernommen. Sein Amt als Aufsichtsrats- und Beiratsmitglied lässt er solange ruhen, bis ein zweiter Vereinsvorstand neben dem Vorstandsvorsitzenden Wilfried de Buhr gefunden ist. Einen weiteren Nachrücker in das Gremium wird es daher nicht geben.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ