Mark de Fries erringt den Schwarzgurt
Neuer Dan-Träger im Karatedojo KenSaiKan

Mark de Fries (links) und Hannes Gutzmer | Foto: KenSaiKan
  • Mark de Fries (links) und Hannes Gutzmer
  • Foto: KenSaiKan
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karate. Mark de Fries war nach der coronabedingten Pause der erste Karateka, der sich aus dem traditionsreichen Dojo KenSaiKan seiner „Meister“-Prüfung stellte. Vor den Augen von Nationaltrainer Thomas Schulze und Chiefinstruktor Hideo Ochi, der als einziger Prüfer in Deutschland zur Abnahme der Dan-Prüfung berechtigt ist, legte der 57-Jährige am 12. Februar im württembergischen Tamm seine Prüfung ab. Mehrere hundert Lehrgangsteilnehmer nahmen zuvor an einem Lehrgang teil, schließlich 25 stellten sich der Dan-Prüfung.

„Seit ich 40 bin, trainiere ich Karate, und es war immer mein großes Ziel, den Schwarzgurt zu tragen“, freut sich Mark de Fries. Karate helfe dabei, Körper und Geist zu fokussieren und sei der ideale Stressabbau, so der neue Dan-Träger, der hauptberuflich als Architekt arbeitet.

Sehr zufrieden mit seinem neuen Dan-Träger zeigt sich Sensei Hannes Gutzmer, der Vorsitzende des Vereins. „Mark hat gezeigt, dass man auch jenseits der 50 noch sehr lern- und leistungsfähig sein kann und durchaus auch hochgesteckte Ziele zu erreichen sind, wenn man nur dran bleibt.“ red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ