Neues Präsidium von Golfclub Barbarossa will Gemeinschaft stärken

Das Präsidium des Golfclubs Barbarossa: Matthias Roth, Stephan Queling, Michael Schnoor, Sascha Molitor und Dr. Jochen Krück (von links) | Foto: Golfclub Barbarossa
  • Das Präsidium des Golfclubs Barbarossa: Matthias Roth, Stephan Queling, Michael Schnoor, Sascha Molitor und Dr. Jochen Krück (von links)
  • Foto: Golfclub Barbarossa
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Mackenbach. Der Golfclub Barbarossa freut sich, sein neu gewähltes Präsidium bekannt zu geben. Das neue Führungsteam setzt sich wie folgt zusammen:
Michael Schnoor: Präsident
Sascha Molitor: Vizepräsident und Beauftragter für den Golfplatz
Stephan Queling: Schatzmeister
Dr. Jochen Krück: Schriftführer
Matthias Roth: Beisitzer

Das neue Präsidium ist dankbar für die Gelegenheit, den Club in den kommenden Jahren zu leiten und die gemeinsamen Werte von Gemeinschaft, Respekt, Fairness, Engagement und Umweltverantwortung weiter zu stärken. "Wir sind begeistert von dem Vertrauen, das uns die Mitglieder entgegengebracht haben,“ sagte Michael Schnoor. Ziel sei es, den Golfclub nicht nur sportlich, sondern auch gemeinschaftlich weiterzuentwickeln.  Das Engagement und die Unterstützung der Mitglieder seien der Schlüssel zu unserem Erfolg. "Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, unseren Club zu einem Ort zu machen, an dem sich alle Mitglieder wohl und wertgeschätzt fühlen und wir auf einem wunderbaren Golfplatz unser Hobby ausüben können.“ red

Golfer als Naturschützer – GC Barbarossa baut und installiert Nistkästen und Insektenhotels

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ