Viele Tore im Stadion, außerhalb ruhiger
Polizei zieht Fazit

FCK/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer
  • FCK/Symbolfoto
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Viele Tore und einiges los auf dem grünen Rasen - dafür außerhalb des Stadions deutlich ruhiger. So in etwa könnte laut dem Polizeipräsidium Westpfalz der Fußballabend auf dem Betzenberg beschrieben werden. Aus polizeilicher Sicht verlief der gesamte Einsatz rund um die Partie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Nürnberg am Samstag weitgehend friedlich. Für die Einsatzkräfte gab es vor und während des Spiels nur wenig Gründe einzugreifen, erst nach dem Spiel gab es ein paar Auseinandersetzungen. 
Verbucht wurde unter anderem ein Raub eines Fanschals, der sich bereits vor dem Spiel in Höhe des Werner-Kohlmeyer-Tors ereignete. Der Täter konnte festgenommen werden. Rund eine Stunde nach dem Spiel kam es im Bereich des Messeplatzes zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten. In diesem Zusammenhang erfolgte ein tätlicher Angriff auf einen Polizeibeamten, indem ihm ein Mann in den Rücken sprang. Der Polizeibeamte erlitt leichte Verletzungen.
Insgesamt besuchten mehr als 43.000 Menschen das Spiel und sahen einen 3:1-Heimsieg der Roten Teufel. Darunter waren knapp 4000 Fans aus Nürnberg. Sie waren größtenteils mit Bussen und Privat-Pkw in die Westpfalz gereist. 
Das Polizeipräsidium Westpfalz wurde vom Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik unterstützt und arbeitete eng mit der Bundespolizei zusammen. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ