Podiumsdiskussion am 25. Oktober im Fritz-Walter-Stadion
"Rassismus auf Rängen und Rasen – Rolle des Sports bei der Integration"

Der ehemalige FCK-Jugendspieler Alexander Hazem Shehada, hier noch im Trikot des FCK  | Foto: FCK / ps
  • Der ehemalige FCK-Jugendspieler Alexander Hazem Shehada, hier noch im Trikot des FCK
  • Foto: FCK / ps
  • hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl

Podiumsdiskussion. Spätestens seit der Causa Mesut Özil ist auch im Sport eine Rassismus-Debatte entbrannt. Haben Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Alltag des deutschen Fußballs tatsächlich wieder signifikant Fuß gefasst? Gilt das nur für die wieder häufiger auftretenden Entgleisungen einzelner Fangruppen in den Kurven der Profi-Ligen? Oder gehört Rassismus auch zum Alltag des Amateurfußballs? Ist dieses Thema nur in den Kurven präsent oder auch in den Umkleidekabinen? Welche Rolle kann oder muss der Sport hier einnehmen, um dem entgegenzuwirken? Wie wird in der Nachwuchsarbeit diesem gesellschaftlichen Phänomen begegnet?

In einer Podiumsdiskussion sollen Entwicklungen beleuchtet und es soll nach Ursachen gefragt werden. Es soll auch über die Chancen diskutiert werden, die der Sport hat, den aktuellen Entwicklungen entgegenzuwirken. Welche Versäumnisse gab es in der Vergangenheit? Welche Möglichkeiten und Potentiale birgt der Sport - Im Profisport wie auch im Amateursport - um seiner integrativen Rolle gerecht zu werden?

Diese und weitere Fragen rund um das Thema Rassismus sollen am Donnerstag, 25. Oktober, um 18.30 Uhr im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit unterschiedlichen Vertretern des Sports - Funktionären, Ehrenamtlichen, Akteuren und Fans aus der Kurve - aufgearbeitet werden. 

Es darf natürlich gerne mitdiskutiert werden, eingeladen sind die Fans des 1. FC Kaiserslautern und alle Interessierten. Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der FARE-Aktionswochen (#footballpeople) im Presseraum des Fritz-Walter-Stadions statt und wird von Queer Devils e.V. organisiert. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei! Snacks und Getränke für kleines Geld stehen an dem Abend bereit. ps

Auf dem Podium werden die nachfolgend aufgeführten Gäste Platz nehmen:

Manfred Paula:
Jahrgang 1964, geboren in Augsburg. Dipl. Sportökonom und staatlich geprüfter Fußballehrer. Nach verschiedenen Trainerstationen beim TSV Aindling, dem FC Ingolstadt und dem SSV Ulm 1846 (2002-2011), Sportlicher Leiter und Leiter der Nachwuchsabteilung beim FC Augsburg (2011-2016), seit 15.02.2016 Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Kaiserslautern. Manfred Paula steht für die Ideale und Werte des 1. FCK und setzt dies engagiert in seiner täglichen Arbeit mit Heranwachsenden am Fröhnerhof um.

Alexander Hazem Shehada:
Jahrgang 2000, geboren in Trier. Von 2016 bis 2018 Nachwuchsspieler beim 1. FCK (U17 und U19), Junioren-Nationalspieler für Palästina und spielt seit 01.07.2018 für den SV 07 Elversberg. Besucht derzeit das Heinrich-Heine-Gymnasium in Kaiserslautern und strebt im kommenden Jahr den Abiturabschluss an. Alexander Hazem Shehada war in seiner noch jungen Fußballer-Karriere bereits öfter Zeuge von rassistischen Beleidigungen.

Stefan Roßkopf:
Jahrgang 1976, geboren in Göppingen. Studierte Germanistik in Bamberg. War von 2003 bis 2009 hauptamtlicher Fanbeauftragter beim 1. FC Kaiserslautern, von 2009 bis 2014 Pressereferent für Print und Online und ist seit dem 01.03.2014 Pressesprecher des Vereins. Stefan Roßkopf gilt als exzellenter Kenner der Fanszene des 1. FCK. Eine klare Haltung gegen Rassismus, Diskriminierung und Homophobie liegen ihm auch persönlich am Herzen. Nicht nur im Sport!

Dirk Leibfried:
Jahrgang 1968, geboren in Heidelberg. Sportjournalist und Kommunikationsberater. Langjähriger Vereinsfunktionär und aktiver Amateurschiedsrichter. Lebt seit Jahren bekennend schwul und begeistert sich - was für ein Klischee - für den Eurovision Song Contest (ESC). Dirk Leibfried hat als Amateurschiedsrichter auf und neben dem Platz bereits Erlebnisse rund um das Thema Rassismus erfahren müssen. Er verfolgt dort jedoch im Rahmen seiner Möglichkeiten eine klare Linie.

Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Markus Pfalzgraf:
Jahrgang 1984, geboren in Münster. Studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Niederländisch in Münster, Amsterdam und Los Angeles. Arbeitet heute als Journalist beim SWR in der Redaktion Lan-despolitik Baden-Württemberg und lebt in Stuttgart. Er ist seit vielen Jahren FCK-Fan und engagiert sich auch privat gegen Diskriminierung, Rassismus und Homophobie

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ