Ronnie Hellström unheilbar an Krebs erkrankt

Ronnie Hellström | Foto: Jens Vollmer
5Bilder
  • Ronnie Hellström
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

FCK. Ein schlimmer Tag für alle FCK-Fans: Es wurde bekannt, dass Ronnie Hellström, Torwart-Legende des FCK, unheilbar an Krebs erkrankt ist.

"Roooooooonie, Rooooonie, Rooooooonie" hallte es früher durch die Westkurve, die damals tatsächlich auch noch eine Kurve war. Das Begrüßungsritual wurde später auf andere Torhüter übertragen, hatte aber damals seinen Ursprung. Zu seiner aktiven Zeit zählte Ronnie Hellström zu den weltbesten Torhütern. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 konnte Hellström große Akzente setzen - Glück für die Lauterer, die schon vorher einen Vertrag mit ihm geschlossen hatten, bevor weltweites Interesse an dem Goalkeeper bestand. In seinen zehn Jahren in der Pfalz spielte sich der Schwede in die Herzen der Fans. Das Finale des DFB-Pokal 1975/76 und 1981, die Herbstmeisterschaft 1978/79  (am Ende, wie auch 1980, Dritter) und das UEFA-Cup-Halbfinale 1982 durfte er mit den Roten Teufeln erleben und entscheidend mitgestalten.  Nach 266 Bundesliga-Spiele war 1984 gegen den 1. FC Nürnberg die Spielerkarriere zu Ende. Danach arbeitete Hellström als Torwart-Trainer bei Hammarby IF und Malmö FF.
Dass der Kontakt in die Pfalz nie abbrach, zeigt auch sein darauf folgender Job: In verantwortlicher Position steuerte er die schwedischen Filialen des pfälzischen  Baumarkt-Giganten Hornbach. In der schwedischen Nationalmannschaft stand Hellström 77 mal im Tor und wurde 1971 sowie 1978 in seiner Heimat zum Fußballspieler des Jahres gewählt. Bei den drei Weltmeisterschaften 1970, 1974 und 1978 konnte er sein Nationalteam aktiv unterstützen. In besonderer Erinnerung ist das WM-Spiel 1974 gegen die Bundesrepublik, das in Düsseldorf nach hartem Kampf 2:4 verloren ging.

Regelmäßig besuchte Hellström seinen Betzenberg, brachte vor wenigen Jahren ein Buch über sein Fußball-Leben heraus und war danach auf Pfalz-Tour. Jetzt ringt der 72-Jährige um sein Leben. Die FCK-Fans sind tief bestürzt. Erste Symptome habe er bereits vor einem Jahr festgestellt. "Ich hatte Schwierigkeiten zu schlucken und Nahrung bei mir zu behalten", berichtet Hellström im Interview mit der schwedischen Boulevardzeitung "Expressen": "Im Nachhinein war klar, dass daran der Krebs Schuld war."
Ein bösartiger Tumor blockiere die Speiseröhre. Zudem mache ihm ein Blutgerinnsel in der Lunge zu schaffen, die Entzündung in einer Darmtasche habe ihm fast das Leben gekostet. Bereits seit längerem hatte die 72 Jahre alte frühere Torwartlegende verschiedene Veranstaltungen absagen müssen. Er begegne nun einem Tag nach dem anderen und einer Behandlung nach der nächsten, sagte Hellström.

Weiterer Artikel über Ronnie Hellström:

Ronnie Hellström wird 70

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ