Lautrer Basketballer stellen „Tigers“ vor unlösbare Aufgaben
Start-Ziel-Sieg für FCK

Gergely Hosszu zeigte eine überragende Leistung  | Foto: Michael Schmitt
  • Gergely Hosszu zeigte eine überragende Leistung
  • Foto: Michael Schmitt
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

FCK Basketball. Mit einer souveränen Leistung gewinnen die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern ihr Heimspiel gegen die „Tigers“ Tübingen mit 94:74 (25:11, 21:17, 26:20, 22:26). Die nur mit sieben Spielern angetretenen Lautrer nahmen das Heimspiel gegen die SV 03 „Tigers“ Tübingen von der ersten Minute mit dem nötigen Ehrgeiz an.
Furios begannen die Roten Teufel die Partie und spielten sich mit einem 16:0-Lauf (8. Minute) in eine weite Führung, die sie bis zum Spielende nicht mehr abgeben sollten. Gerade der sonst nur auf wenige Spielminuten kommende Denis Nap zeigte in dieser Phase, dass sein Trainer auch in Zukunft auf ihn zählen kann. Durch enge Deckung und harte Arbeit in der Defense, sorgte Nap für viele Ballverluste, die durch Schnellangriffe in leichte Punkte umgewandelt werden konnten. Ein dankbarer Abnehmer war an diesem Abend oft der überragende Gegely Hosszu (28 Punkte), der neben vielen Fastbreak-Punkten auch wieder von außen brandgefährlich war.
Nach der Halbzeit (46:28) nahmen die Gastgeber keineswegs den Fuß vom Gas. Es wurde weiter energisch verteidigt und die oft glücklosen Tübinger nach Ballverlust überrannt. Mehr und mehr fanden zum Ende des Spiels auch Waldemar Nap (25 Punkte) und John Barber (18 Punkte) in die Partie und stellten die gegnerische Abwehr vor schier unlösbare Aufgaben. Die kurze Drangphase, in der die Gäste noch einmal auf 14 Punkte herankamen, ließ die Lautrer aber nicht wackeln. Mit 20 Punkten Vorsprung brachten die FCKler die Partie am Ende souverän nach Hause und richten den Blick schon auf das nächste Spiel.
Am Samstag, 2. Februar, sind die Roten Teufel zu Gast bei den „HAKRO Merlins“ Crailsheim. Das darauffolgende Heimspiel findet am Samstag, 16. Februar, um 19 Uhr gegen den MTV Kronberg statt.Fortmann

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ