Gelungene Abwechslung im Trainingsalltag des SV Erlenbach
Vorbereitung biegt auf die Zielgerade ein

Die Mannschaft zusammen mit Boxer Vincent Feigenbutz  Foto: PS

SV Erlenbach. Grundlagen werden im Fußball in der Vorbereitung erarbeitet und beim SV Erlenbach, der in der B- und D-Klasse jeweils eine Mannschaft stellt, geht eine harte, aber auch abwechslungsreiche Vorbereitung nun in die Schlussphase.
Auf den ersten Spieltag am vierten August bereiten sich die Mannschaften unter der Anleitung des Trainerteams Daniel Fischer und Patrick Pfaff seit Ende Juni intensiv vor. Neben vier Vorbereitungsspielen wurde auf dem Platz viel trainiert und Grundlagen für die anstehende Saison 2019/2020 geschaffen. In insgesamt vier Testspielen konnte die Mannschaft drei Siege einfahren und ein Unentschieden holen und als bester Torschütze sticht derzeit Spielertrainer Patrick Pfaff mit elf Treffern hervor.
Abwechslung im Trainingsalltag gab es für die Schwarz-Gelben in den vergangenen beiden Wochen. Am 11. Juli gastierte Jamil Shanab, der auch mit Fußballprofis zusammenarbeitet, mit seinem „FUBO-Time“-Trainingsprogramm in Erlenbach und heizte den Jungs ordentlich ein.
Außerdem durften die Jungs als weiteres Highlight unter der Anleitung eines Weltmeisters trainieren. Vincent Feigenbutz, Boxweltmeister im Super-Mittelgewicht, leitete eine Trainingseinheit und kombinierte Trainingsinhalte aus dem Boxsport mit dem Fußball und sorgte so für eine gelungene Abwechslung im Trainingsalltag.
Feigenbutz und auch die Fußballer des SVE haben ihre Highlights im August vor Augen. Während die Fußballer am 4. August in Germersheim mit einem Auswärtsspiel in die Saison starten werden, bereitet sich der Boxer auf seinen Kampf am 17. August in Ludwigshafen vor. Der 23-Jährige wird am 17. August in der Friedrich-Ebert-Halle auf den Spanier Cesar Nunez treffen.
Für den SVE folgt nach dem Auswärtsspiel in Germersheim im Rahmen des Sommernachtsfestes am 11. August das erste Heimspiel gegen die Mannschaften des FC Leimersheim.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ