Thorsten Molter ist erster Vorsitzender
Vorstandswechsel beim SV Morlautern

In der Jahreshauptversammlung am 6. Mai haben die Mitglieder des SV Morlautern eine neue Vorstandschaft gewählt | Foto: SV Morlautern
  • In der Jahreshauptversammlung am 6. Mai haben die Mitglieder des SV Morlautern eine neue Vorstandschaft gewählt
  • Foto: SV Morlautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

SV Morlautern. In der Jahreshauptversammlung am 6. Mai haben die Mitglieder des SV Morlautern eine neue Vorstandschaft gewählt. Thorsten Molter (1. Vorsitzender) wird gemeinsam mit Pascal Heinkele (2. Vorsitzender) die Geschicke des Vereins leiten. Beide traten nach dem Rückzug der langjährigen Vorsitzenden Engbarth und Pörtner gemeinsam an, um die erfolgreiche Geschichte des Vereins weiter zu schreiben.

Komplettiert wird das Trio von Andreas Rößling, der sich als Schatzmeister erneut zur Wahl stellte. Der Gesamtvorstand dankt Reiner Engbarth und Heinz Pörtner für das jahrelange Engagement. Beide bleiben dem SV Morlautern als Ratgeber und Fans erhalten. ps

Erweiterter Vorstand:
Dem erweiterten Vorstand gehören zusätzlich an:
Schriftführer: Ingo Lohmann
Sportlicher Leiter: Frank Burton
Jugendleiter: Andreas Nußhag

Weiterhin wurden gewählt:
Abteilungsleiter Aktive: Bernhard Rother Abteilungsleiter AH: Norbert Kowol
stellv. Abteilungsleiter AH: Mike Gilcher und Thorsten Cappel
Kassenprüfer: Alice Flickinger-Pleickhardt, Marco Rau, Marcus Wagner

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ