Jahreshauptversammlung der Schornsteinfegerinnung
Andreas Magin erneut zum Obermeister gewählt

Geschäftsführer André Morio, Obermeister Andreas Magin, Lehrlingswart Martin Weirich, stv. Obermeister Michael Kühner (von links) | Foto: Schornsteinfegerinnung Pfalz und Rheinhessen
  • Geschäftsführer André Morio, Obermeister Andreas Magin, Lehrlingswart Martin Weirich, stv. Obermeister Michael Kühner (von links)
  • Foto: Schornsteinfegerinnung Pfalz und Rheinhessen
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Schornsteinfegerinnung Pfalz und Rheinhessen. Am Montag, 15. November, fand in den Räumen des Fritz-Walter-Stadions in Kaiserslautern die Jahreshauptversammlung der Schornsteinfegerinnung Pfalz und Rheinhessen statt. Nach der Begrüßung durch Obermeister Andreas Magin und einem Grußwort vom stellvertretenden Landesinnungsmeister Marco Villmann sowie den Beschlüssen über die üblichen Regularien standen diesmal auch die satzungsgemäßen Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Im Rahmen der Vorstandswahlen wurde der bisherige Obermeister Andreas Magin aus Zeiskam einstimmig erneut zum Obermeister gewählt und führt somit weitere fünf Jahre die Schornsteinfegerinnung Pfalz und Rheinhessen. Als stellvertretenden Obermeister wählten die Mitglieder einstimmig Michael Kühner aus Rodenbach und als Lehrlingswart Martin Weirich aus Obermoschel. Als zukünftige Beisitzer im Vorstand wurden von der Versammlung Jörg Mehlem aus Glan-Münchweiler und Frank Marschall aus Carlsberg einstimmig gewählt.

Der neu gewählte Obermeister Andreas Magin bedankte sich ausdrücklich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und brachte seinen Stolz zum Ausdruck, weitere fünf Jahre die Schornsteinfegerinnung Pfalz und Rheinhessen als Obermeister führen zu dürfen.
Ein weiterer Höhepunkt der Mitgliederversammlung stellte die Vorstellung der „Glückstour“ des Schornsteinfegerhandwerks zu Gunsten krebs- und schwerstkranker Kinder dar. Mit bisher über 2,2 Millionen Euro gesammelten Spenden ist diese Benefiz-Rad-Tour eine der größten privaten Hilfsaktionen in Deutschland. Auch in diesem Jahr konnten wieder viele Initiativen, Vereine, Einrichtungen, Kliniken etc. unterstützt werden.

Anlässlich eines spontanen Spendenaufrufs konnte während der Mitgliederversammlung ein Betrag in Höhe von 2.500 Euro erzielt werden, der sich durch weitere Erlöse einer Versteigerung verschiedener Glückstour-Utensilien noch erhöhte. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ