Vortrag über Chinas Rolle in der Welt
Blick über den Tellerrand

Fraunhofer ITWM. Am Dienstag, 6. August, findet um 17 Uhr im Hörsaal des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) der Vortrag „Chinas Rolle in einer globalisierten Welt – innere Umbrüche und außenpolitische Folgen“ statt.
Als Resultat einer schnellen wirtschaftlichen Entwicklung ist die Volksrepublik China heute politisch und ökonomisch ein gewichtiger internationaler Akteur. Zugleich steht das Land vor großen Herausforderungen im Inneren. Der Vortrag beleuchtet zentrale Stationen der jüngeren chinesischen Geschichte, die Hintergründe der rapiden Veränderungen in den letzten Jahrzehnten sowie daraus folgende aktuelle Problemlagen. Wie werden diese Herausforderungen in China gemanagt? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Deutschland und Europa?
Referentin ist Prof. Dr. Anja Senz, Sinologin an der Universität Heidelberg. Anja Senz studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Ethnologie an der Universität Trier sowie chinesische Sprache und Geschichte an der Sun Yatsen-Universität in Guangzhou (China). Sie promovierte an der Universität Duisburg-Essen, wo sie viele Jahre am Institut für Ostasienwissenschaften tätig war. Seit 2014 ist sie Professorin für Transkulturelle Studien mit dem Schwerpunkt Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Chinas am Institut für Sinologie der Universität Heidelberg.
Der „Blick über den Tellerrand“ ist eine interdisziplinäre Vortragsreihe des Felix-Klein-Zentrums für Mathematik mit wechselnden Themen. Er findet einmal im Monat im Fraunhofer ITWM (Fraunhofer-Platz-1, 67663 Kaiserslautern) statt.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ