Obermeistertag der Kreishandwerkerschaft Westpfalz
Dank für langjähriges ehrenamtliches Engagement

Gerrit Horn (Vorsitzender Kreishandwerksmeister), Dieter Schnitzer (Vizepräsident der Handwerkskammer der Pfalz), Steffen Scherer, Thomas Matzenbacher, Jörg Jochum, Reinhold Hubo, Peter Dahler, Jörg Dahlem, Henrik Butz, André Morio (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Westpfalz) (von links)  Foto: PS
  • Gerrit Horn (Vorsitzender Kreishandwerksmeister), Dieter Schnitzer (Vizepräsident der Handwerkskammer der Pfalz), Steffen Scherer, Thomas Matzenbacher, Jörg Jochum, Reinhold Hubo, Peter Dahler, Jörg Dahlem, Henrik Butz, André Morio (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Westpfalz) (von links) Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kreishandwerkerschaft Westpfalz. Der traditionelle Obermeistertag der Kreishandwerkerschaft Westpfalz fand in diesem Jahr am 31. März bei herrlichem Wetter im Festsaal des Brauhauses an der Gartenschau in Kaiserslautern statt. Hierzu waren wiedermal alle Innungsvorstände zur Information und zum gemeinsamen Gedankenaustausch eingeladen.
Der Vorsitzende Kreishandwerksmeister Gerrit Horn begrüßte über 80 ehrenamtliche Obermeister und Innungsvorstände sowie die erschienenen Ehrengäste von der Handwerkskammer Pfalz, den Geschäftsführer Dr. Till Mischler und den Vizepräsidenten Dieter Schnitzer.
Im Rahmen seiner Eröffnungsansprache bedankte er sich bei den Anwesenden für deren langjähriges ehrenamtliches Engagement in den Innungsvorständen, das gerade in der heutigen Zeit nicht hoch genug gewürdigt werden kann. Zudem nutzte er die Gelegenheit, sich ausdrücklich bei den Stadtwerken Kaiserslautern für deren Unterstützung zu bedanken.
Der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Westpfalz, André Morio, brachte ebenfalls seinen Dank gegenüber den Ehrenamtsträgern und deren Angehörigen zum Ausdruck und wies auch auf die Signalwirkung des Obermeistertages für das Ehrenamt und das Handwerk insgesamt hin.
Im Anschluss nahmen Gerrit Horn und Dieter Schnitzer, der Vizepräsident der Handwerkskammer Pfalz, die Ehrungen vor und verliehen die goldene Ehrennadel für eine 20-jährige Zugehörigkeit zum Innungsvorstand beziehungsweise die silberne Ehrennadel bei einer zehnjährigen Vorstandstätigkeit.
Neben den Ehrungen standen interessante Themenvorträge auf der Tagesordnung. So informierte Alexander R. Höning, VDE-Sachverständiger/-Prüfer und freier Dozent für VDE-Seminare, über die erforderliche Prüfung von ortsveränderlichen, elektrischen Betriebsmitteln unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzeslage und im Hinblick auf die entsprechenden Versicherungsbedingungen.
Nach einer kurzen Pause stellte Cem Karakaya als Experte für Internetkriminalität in seinem Vortrag eindrucksvoll dar, wie erschreckend leicht es Kriminelle im Netz haben, die Identität jedes Einzelnen zu missbrauchen, um Betrug, Stalking, Mobbing oder digitale Erpressung betreiben zu können. Mit seinen eindrücklichen Geschichten und erschütternde Fakten wies er darauf hin, dass als größter Schwachpunkt letztlich der Mensch und dessen Umgang mit seinen Daten anzusehen sei. Im Rahmen seines Vortrages gab er noch leicht umsetzbare Hinweise, wie man sich vor Datenmissbrauch schützen kann und welche Maßnahmen man als Betroffener ergreifen sollte.
Im Anschluss daran gab es dann noch ein gemeinsames Mittagessen im festlichen Saal des Brauhauses, sodass jeder der Anwesenden den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen konnte.ps
Ehrungen:

Ehrennadel in Gold:
Henrik Butz, Rodalben, stellvertretender Obermeister der Elektro-Innung Westpfalz
Peter Dahler, Zweibrücken, Vorstandsmitglied der Innung des KFZ-Gewerbes Westpfalz
Ehrennadel in Silber:
Thomas Matzenbacher, Kaiserslautern, Vorstandsmitglied der Elektro-Innung Kaiserslautern-Donnersberg
Steffen Scherer, Höheischweiler, Lehrlingswart der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Westpfalz
Jörg Jochum, Heltersberg, stellvertretender Lehrlingswart der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Westpfalz
Jörg Dahlem, Lemberg, Obermeister der Maler-Innung Westpfalz
Reinhold Hubo, Trierweiler, stellvertretender Obermeister der Innung Rheinland-Pfalz Rollladen und Sonnenschutz

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ