Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern bietet kostenfreie Unterstützung
Digitalisierung auf den Weg bringen

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern unterstützt KMU in Rheinland-Pfalz auf vielfältige Weise bei der digitalen Transformation Foto: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern/ F. Mohr
  • Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern unterstützt KMU in Rheinland-Pfalz auf vielfältige Weise bei der digitalen Transformation Foto: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern/ F. Mohr
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kompetenzzentrum Kaiserslautern. Die Digitalisierung erhöht die Produktivität. Doch vielen kleinen und mittleren Unternehmen aus Rheinland-Pfalz fehlt ein kompetenter und vertrauenswürdiger Partner. Das Kompetenzzentrum Kaiserslautern steht Interessierten mit Rat und Tat beiseite, um Fragen zu beantworten und bei diesem wirtschaftlichen Schritt zu helfen.
Die Experten haben sich auf die digitale Transformation von mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Neben kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) mit bis zu 250 Mitarbeitern rückten Kleinstunternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern in den Fokus des Kompetenzzentrums Kaiserslautern. „Gerade für Gründerinnen und Gründer sowie Startups stellt die Digitalisierung eine Schlüsselrolle dar. Wir möchten dabei unterstützen, die Digitalisierung von Beginn an optimal zu nutzen“, betont Florian Mohr, Leiter des Zentrums.
Die Projektbegleitung ist vollumfänglich und kostenfrei. Bis 2021 werden vier Digitalisierungsprojekte über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten durchgeführt. Jedes Projektthema passt sich flexibel an die Bedürfnisse der Unternehmen an und reicht von digitaler Prozessoptimierung über Datenvernetzung sowie Modernisierung bestehender Anlagen und Betriebsmittel bis hin zu Arbeit 4.0 oder digitalen Geschäftsmodellen.
Die bereits abgeschlossenen Projektbegleitungen sind in Kurzfilmen zusammengefasst und können auf YouTube angeschaut werden.
Mit sogenannten Ideenwerkstätten unterstützt das Kompetenzzentrum Kaiserslautern in kleineren Projekten Unternehmen bei der Entwicklung erster Digitalisierungsideen, mit technischer oder organisatorischer Fragestellung. In Teamarbeit entsteht so in bis zu fünf Workshop-Tagen eine individuelle Digitalisierungsstrategie. Sieben Ideenwerkstätten laufen zurzeit, weitere sind in der Planung − auch mit Augenmerk auf Kleinstunternehmen.
Rheinland-Pfälzische Unternehmen aus sämtlichen Branchen können sich für eine Ideenwerkstatt bewerben. Das Formular zur Online-Bewerbung ist auf der Webseite des Kompetenzzentrums zu finden: kompetenzzentrum-kaiserslautern.digital/online-bewerbung/ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ