Landesregierung unterstützt Forschung an der TU
Ein Motor für synthetische Kraftstoffe?

Foto: Pexels/Pixabay

Kaiserslautern. „Synthetische Kraftstoffe sind ebenso wie alternative Antriebsformen ein wichtiger Baustein für die klimafreundliche Mobilität der Zukunft. Der Kompetenzaufbau durch Forschung und Entwicklung in diesem Bereich ist notwendig, um als Industrieland weiterhin am Puls der Zeit zu sein. Die TU Kaiserslautern erhält hier die Möglichkeit, die erfolgreiche Forschung in der Fahrzeugtechnik weiterzuführen und auszuweiten“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing.
Die Landesregierung unterstützt die Erforschung und Entwicklung auf synthetische Kraftstoffe optimierter Nutzfahrzeug-Motoren an der TU Kaiserslautern mit 125.000 Euro aus EFRE-Mitteln. Der Commercial Vehicle Cluster Südwest (CVC) übernimmt die Kofinanzierung und unterstützt das Projekt über die im CVC engagierten Unternehmen. Zielsetzung ist die Entwicklung eines Zwei-Kraftstoff-Brennverfahrens (sogenannte „Dual-fuel“-Verbrennung) für synthetisches Methan und Oxymethylenether zur Verwendung in einem Nutzfahrzeugmotor. Beide Kraftstoffe können als sogenannte e-fuels CO2-neutral hergestellt werden und ermöglichen eine partikelfreie Verbrennung.

„Mit dem Vorhaben wird die Entwicklung eines entscheidenden Bausteins sowohl der Energie- als auch der sogenannten Verkehrswende unterstützt“, sagte Prof. Michael Günthner, Leiter des Lehrstuhls für Antriebe in der Fahrzeugtechnik an der TU Kaiserslautern. „Durch synthetische Kraftstoffe kann auch die bestehende Fahrzeugflotte zur CO2-Absenkung im Verkehr beitragen. Nur so werden wir die ambitionierten Klimaziele Deutschlands überhaupt noch erreichen können“, so Günthner. Besonders wichtig sei hierbei, dass die Aktivitäten von der Politik und der Industrie gleichermaßen unterstützt werden. „Wir sind für das Engagement des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz zur Ermöglichung des Projekts außerordentlich dankbar, ebenso freuen wir uns sehr, dass der Commercial Vehicle Cluster Südwest die Arbeiten als Leitprojekt ausgewählt hat und unterstützt“, ergänzte der Wissenschaftler.

Das Projekt wird von zahlreichen Partnern aus der regionalen Nutzfahrzeugindustrie unterstützt. So werden beispielsweise Motorkomponenten durch die John Deere GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellt, die IPG Automotive GmbH unterstützt durch die Bereitstellung ihrer Simulationssoftware „TruckMaker“, und die IAV GmbH berät im Kontext emissionsarmer Fahrzeugkonzepte. ps

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ