Verleihung der Goldenen Meisterbriefe 2018
Eine bewegte Zeit

Die Altmeister und die Altmeisterin des Prüfungsjahrganges 1968 aus dem Kreis Kaiserslautern mit Präsidentin Brigitte Mannert.
4Bilder

Genau 99 Altmeisterinnen und Altmeister konnten dieses Jahr anlässlich ihres 50-jährigen Meisterjubiläums mit dem Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer geehrt werden. Während einer Feierstunde im Bürgerhaus in Waldfischbach nahmen die Jubilare ihre Urkunde aus den Händen der Kammerpräsidentin Brigitte Mannert in Empfang. Mannert erinnerte an die bewegte Zeit der 68er Generation, an lange Haare und kurze Röcke der Jugendlichen, das Lebensgefühl der Hippies und auch traurige Ereignisse wie etwa die Ermordung von Martin Luther King und die Niederschlagung des Prager Frühlings im gleichen Jahr. Die Präsidentin beschrieb die damalige wirtschaftliche Situation als stabil. Die Wirtschaft war durch ein kräftiges Wachstum gekennzeichnet und das Handwerk partizipierte davon. 567 Meisterinnen und Meister hatten 1968 den Meisterbrief bestanden und der „Große Befähigungsnachweis“ habe sich bis heute seine Strahlkraft als Aushängeschild und Garant für unternehmerische Kompetenz und Ausbildungsqualität bewahrt. Mannert sprach den Altmeistern ihren Dank und ihre Anerkennung für ihre Lebensleistung aus: „Sie haben ein Stück Wirtschaftsgeschichte geschrieben und in einem langen Arbeitsleben nicht nur Ihren Beruf sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes ihr Leben gemeistert.“ Besonderen Dank gebühre den Jubilaren für ihr ehrenamtliches Wirken in den verschiedensten Gremien des pfälzischen Handwerks. „Betrachten Sie den Goldenen Meisterbrief als Zeichen der Wertschätzung für ihr handwerkliches Schaffen, Ihr Engagement in der Handwerksorganisation und für Ihre Leistungen in der Ausbildung junger Menschen. Musikalisch ansprechend umrahmt wurde die Feierstunde von zwei Solisten und einem Pianisten der Mainzer Hofsänger, die nicht ohne Zugabe die Bühne verlassen durften.

Die Altmeister und die Altmeisterin des Prüfungsjahrganges 1968 aus dem Kreis Kaiserslautern mit Präsidentin Brigitte Mannert.
Foto: Handwerkskammer der Pfalz
Die Präsidentin der Handwerkskammer der Pfalz Brigitte Mannert bei der Überreichung der Goldenen Meisterbriefe.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Solisten der Mainzer Hofsänger.
Autor:

Andrea Schmitt (Handwerkskammer der Pfalz) aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ