Herbst-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Westpfalz
Gerrit Horn zum neuen und alten Vorsitzenden Kreishandwerksmeister gewählt

Geschäftsführer André Morio, Andreas Dech, Dietmar Zimmer, Peter Theisinger, Dieter Allenbacher, Toralf Kreuzberger, Dirk Habermann, Andreas Magin und Gerrit Horn (von links) | Foto: Kreishandwerkerschaft Westpfalz
  • Geschäftsführer André Morio, Andreas Dech, Dietmar Zimmer, Peter Theisinger, Dieter Allenbacher, Toralf Kreuzberger, Dirk Habermann, Andreas Magin und Gerrit Horn (von links)
  • Foto: Kreishandwerkerschaft Westpfalz
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kreishandwerkerschaft Westpfalz. Am 7. September fand die diesjährige Herbst-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Westpfalz im Congress-Centrum Ramstein statt. Vorsitzender Kreishandwerksmeister Gerrit Horn zeigte sich in seiner Begrüßungsansprache sichtlich erfreut darüber, die Delegiertenversammlung nach Corona-bedingter Auszeit nun erstmals wieder in Präsenzform durchführen zu können.

Neben der Beschlussfassung über die üblichen Regularien, wie zum Beispiel die Jahresabschlüsse 2020, die von Hauptgeschäftsführer André Morio geleitet wurden, standen diesmal auch die satzungsgemäßen Neuwahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Unter Leitung des Vertreters der Handwerkskammer der Pfalz, Ass. jur. Thomas Felleisen, wählten die Delegierten der angeschlossenen Handwerksinnungen einstimmig Zimmerermeister Gerrit Horn zum neuen und alten Vorsitzenden Kreishandwerksmeister.

Aufgrund einer im Frühjahr bereits im schriftlichen Umlaufverfahren durchgeführten Satzungsänderung sieht der Vorstand der KH Westpfalz nur noch einen Stellvertretenden Kreishandwerksmeister vor. In dieses Amt wählten die Delegierten einstimmig Schornsteinfegermeister Andreas Magin. Als weitere sieben Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt: Installateur- und Heizungsbauermeister Dieter Allenbacher, Maler- und Lackierermeister Andreas Dech, Kraftfahrzeugtechnikermeister Claus Hübner, Orthopädietechnikermeister Toralf Kreuzberger sowie - neu - Fleischermeister Dirk Habermann, Installateur- und Heizungsbauermeister Peter Theisinger und Tischlermeister Dietmar Zimmer. Die drei Letztgenannten ersetzen die aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder Michael Wafzig (Informationstechnikermeister), Rainer Hebel (Rollladen- und Jalousiebauermeister) sowie Fleischermeister Gerhard Gries. Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder wurden durch den Vorsitzenden Kreishandwerksmeister Gerrit Horn im Anschluss gesondert geehrt. Er bedankte sich für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im Vorstand der Kreishandwerkerschaft.

Im Anschluss an die durchgeführten Wahlen wurden noch zahlreiche weitere verdiente Ehrenamtsträger aus den Reihen der Kreishandwerkerschaft Westpfalz mit der silbernen und goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Der Delegierte und frühere Obermeister der Kfz-Innung Kaiserslautern, Arno Stübs, erhielt aus den Händen des Hauptgeschäftsführers der HWK Pfalz, Dr. Till Mischler, den goldenen Meisterbrief. Er hat vor über 50 Jahren die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk abgelegt. Das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Rainer Hebel erhielt aus den Händen von Hauptgeschäftsführer Dr. Mischler zudem die goldene Ehrennadel der HWK Pfalz für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement und den damit einhergehenden besonderen Verdiensten für das Handwerk. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ